
Foto: Jana Schuster
Das Gärtnern erlebt seit einigen Jahren einen spürbaren Aufwind, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Urban Gardening ist ein Trend, der bereits mehrere Jahre ungebrochen anhält. Auch Therapiegärten werden in den letzten Jahren immer häufiger zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit eingesetzt. Therapiegarten in der ForschungIn dem Projekt "Gartentherapie für Menschen mit zerebraler Behinderung" wurde in Zusammenarbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW mit der Stiftung Solvita ein Garten für die Bewohnenden...