100 Jahre Bundesgärten: Österreichs „Grüne Schatzkammer“
2019 feiern die Österreichischen Bundesgärten ihr 100-jähriges Jubiläum. Als einzigartige Zeitdokumente tragen sie maßgeblich zum unverwechselbaren Charakter der Städte Wien und Innsbruck bei. Die…
Minimalpflege und "historische Reserve"
Der schon 1892 aufgelassene und heute als Park dienende Friedhof Bolton Street Cemetery liegt am Westrand des Botanischen Gartens von Wellington und schließt unmittelbar an diesen an. Wie überhaupt…
Lustwandeln unter Glas wie im 19. Jahrhundert
Die Glashäuser des Botanischen Gartens sind wieder offen: Die Sanierung und Restaurierung der Gartenarchitektur des 19. Jahrhunderts war für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg der…
Wiederbepflanzung im Victoriahaus
Nach zwölf Jahren bekommt Berlin die beliebte Riesenseerose Victoria zurück. Die aufwendige Wiederbepflanzung des grundsanierten Victoriahauses im Botanischen Garten der Freien Universität Berlin hat…
SUG-Stellenmarkt
