Thema Frankfurt

Frankfurt Außenanlagen

Vom Landeplatz zu Kleinstbiotopen – Umweltbildung in Frankfurt/Main

„Der Alte Flugplatz ist unberührte Natur mitten in der Stadt, hier fühlen sich selten gewordene Pflanzen und Tiere wohl. Wir wollen hier einen Ort schaffen, wo sich Naturschutz, Naherholung und…

Frankfurt Ausbildung und Beruf

Neue Lots*innen für die Stadtnatur

Die Stadt Frankfurt am Main hat seit Kurzem ihre eigenen "Natur- und Landschaftsführer". Gemeinsam mit der Naturschutz-Akademie hatte das Umweltamt einen Lehrgang entwickelt, den 40 Absolvent*innen…

Frankfurt Freiraumplanung

Eine Welle bringt Bewegung

Die Gestaltung von Freiräumen bewirkt ihre Nutzung. Das ist eigentlich eine Binsenweisheit, doch gerät eine Platzfläche in Bewegung, verändert sich das Gesamtverständnis. Belagsmodellierung, Hügel,…

Frankfurt Klimawandel

Frankfurt am Main erhöht Resilienz gegen Klimawandel

Nach einer Studie von Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (Uba) und Deutschem Wetterdienst (DWD) gab es in den Jahren 2018 bis 2020 mehr Hitzetote als in den Jahren zuvor. Diese so genannte…

Frankfurt Landschaftsarchitektur

Ein Spielplatz-Update mit Wow-Effekt

Das Stadtzentrum von Frankfurt am Main ist städtebaulich dicht, hat enge Straßen und bietet wenig Platz für Kinder. Umso wichtiger ist es, die Flächen vorhandener Spielplätze zu sichern, als solche zu…

Frankfurt Grünflächenmanagement

Beliebt, besucht und (zu)viel genutzt

Alle Parks und Grünflächen, egal ob lange bestehend oder neu, unterliegen üblichen Abnutzungserscheinungen, aber auch sich verselbständigendem Vandalismus. Regelmäßig, teilweise jährlich werden sie…

Bücher Stadtentwicklung

Frankfurt am Main – eine Stadt für alle?

Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe. Weitere Hg.: Svenja Keitzel, Jürgen Schardt, Sebastian Schipper, Sara Schmitt Pacífico, Felix Wiegand, transcript Verlag 2021, 450 Seiten kart., 25 Euro ISBN…

Frankfurt Historische Parks und Gärten

Spätsommerflair und Schaugärten im Park von Schloss Wolfsgarten

Zwei Jahre nach der Corona bedingten Zwangspause konnte "Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten" in Langen bei Frankfurt am Main endlich wieder stattfinden. Vom 17. bis 19. September 2021…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumpfleger:in (w/m/d) – Entgeltgruppe 6 TVöD..., Bremen  ansehen
Forstwirt/-in (m/w/d) , Stuttgart   ansehen
Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d) -..., Bremen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Die Grotte im Lennépark Frankfurt (Oder) saniert

Der von Peter Joseph Lenné 1835 geplante Bürgerpark (Lennépark) in Frankfurt (Oder), eines seiner bedeutendsten Werke, hat als Grundkonzept einen mäandrierenden Wasserlauf über den in den beiden…

Frankfurt Grünflächen

„Frankfurt kämpft um sein Grün“

Für Frankfurts Grünanlagen und die Menschen, die sie pflegen, geht ein extremes Jahr zu Ende. Seit April war kaum noch Regen gefallen, schon zu Beginn des Sommers verwandelten sich Liegewiesen in…

Artenvielfalt Grünflächen

Naturnahes Stadtgrün in Frankfurt

Das Frankfurter Grünflächenamt ist zuständig für die Unterhaltung von derzeit rund 1400 Hektar öffentliche Grünflächen, darunter auch rund 750 Hektar Grünland, also Rasenflächen und Wiesen. Während im…

Berlin Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

60 Jahre GALK - Kontinuität und Wandel

Ach dem Zweiten Weltkrieg mussten die deutschen Städte neu aufgebaut werden. Ganze Stadtteile waren zerstört, mussten neu geplant werden, Trümmerschutt beseitigt werden. Vielfach wurde die Situation…

Frankfurt Bauwerksbegrünung

Klimaanpassung in Frankfurt

Der Begriff Klimaanpassung scheint sperrig. Er wird gerne mit den Inhalten des Klimaschutzes verwechselt. Das eine geht auch schon einmal fließend in das andere über. Kurz definiert kann man die…

Frankfurt Grünflächenämter

Wachsende Stadt mit stagnierenden Mitteln

Frankfurt wächst. Die Mainmetropole gehört zu den Kommunen mit den am schnellsten steigenden Einwohnerzahlen mit einer Wachstumsrate von etwa zwei Prozent, vergleichbar mit München und Leipzig. Zu den…

Frankfurt Freiraumplanung

Die Umgestaltung des Hafens in Offenbach

Der Blick über den Main auf die Frankfurter Skyline ist einzigartig, und die derzeit noch brachliegende so genannte Inselspitze wird in wenigen Jahren Abschluss und Highlight der Entwicklung am Hafen…

Frankfurt Friedhöfe

Lebendiger Park und Abbild der Stadtgeschichte

Schon seit 200 Jahren werden Friedhöfe parkähnlich gestaltet. In Frankfurt am Main legte Stadtgärtner Sebastian Rinz den neuen Hauptfriedhof, dem Konzept eines englischen Landschaftsgartens folgend,…