Thema Unternehmen

Sozialhilfe statt Studium

Die Studierenden warten bundesweit auf die Öffnung der Hochschulen und Universitäten. Seit knapp drei Monaten laufen die Module in Online-Seminaren ab. Die Akademiker*innen stehen vor existenziellen…

Persönliches Personen

Kay Velte in den Ruhestand verabschiedet

Zum 1. Juni 2020 ist der Leiter des Wetzlarer Stadtbetriebsamtes (ehem. Grünflächenamt), Dipl.-Ing. Kay Velte, in den Ruhestand gegangen. Seit seinem Einstieg 1986, zunächst als stellvertretender…

Nationalparks Landschaft

John Muir - Pionier für den Naturschutz

Der Umgang mit der Natur hat sich über Jahrhunderte stark verändert. Über lange Zeit gab es aus Sicht der Menschen die gestaltete Landschaft (besiedelte Flächen und "kultivierte" Flächen) und im…

Persönliches Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (BDLA)

Mario Kahl übernimmt Geschäftsführung

Mario Kahl ist seit dem 1. Mai neuer Bundesgeschäftsführer bei Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla). Er übernimmt das Amt von Ingeborg Paland, die nach einer schweren Erkrankung aus dem Amt…

Persönliches Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (BDLA)

Dr. Lutz Spandau mit bdla-Ehrenmitgliedschaft gewürdigt

In Anerkennung seiner Verdienste um die Landschaftsarchitektur und den Berufsstand hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung, mit der…

Die ersten zwei Baumpflege-Fachbetriebe zertifiziert

Der Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeiten und Ökologie (BAHÖ) hat in Kooperation mit der SVG Euro-Zert GmbH die ersten beiden Baumpflege-Fachbetriebe zertifiziert. Baum- und Gartenpflege Kraus…

Ausbildung und Beruf

Bauprojekte und Planungsverträge in Zeiten von Corona

Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Das gesellschaftliche Leben liegt lahm, die Auswirkungen der COVID-19-Epidemie sind zunehmend auch in der Wirtschaft spürbar. In der Bauwirtschaft könnte es…

Berlin Karriere

Sibylle Hoiman übernimmt Abteilung Wissenskommunikation

Seit März 2020 leitet Dr. Sibylle Hoiman das Botanische Museum und die Abteilung Wissenskommunikation im Botanischen Garten und Botanischen Museum der Freien Universität Berlin. Das Botanische Museum…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Objekt-..., Worms  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Meister/in oder Techniker/in (m/w/d) im Garten-..., Würzburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Hochschule Geisenheim University Personen

Prof. Dr. Alexander von Birgelen zum Vizepräsidenten gewählt

Die Hochschule Geisenheim hat ab 1. März mit Prof. Dr. Alexander von Birgelen einen neuen Vizepräsidenten Lehre. Er wurde am 19. November 2019 im ersten Wahlgang durch die Wahlversammlung für die…

LWG Veitshöchheim Forschung und Bildung

Nikolai Kendzia ist neuer Bereichsleiter am Institut für Stadtgrün

Zurück an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim ist Dipl.-Ing. Nikolai Kendzia. 2015 hatte er die Leitung der Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung,…

Personen

Älteste Gärtnerin vom Tempelhofer Feld

Die sozusagen dienstälteste Gemeinschaftsgärtnerin vom Tempelhofer Feld wohnt in den Nachkriegsbauten der 1950er-Jahre direkt am Feld. Ihre Straße, die Kienitzer Straße, mündet in die auffällige…

Karriere

Rüdiger Eckhardt übernimmt Projektabteilung Gärtnerische Ausstellungen

Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft hat sich für die personellen Herausforderungen der Gartenschauen in den 20er-Jahren neu aufgestellt: Rüdiger Eckhardt übernimmt mit Beginn des Jahres die…

Hochschulen

Prof. Dr. Hartmut Balder geht in den Ruhestand

Prof Dr. Hartmut Balder, einer der führenden Baumfachleute der Republik, wird Ende März in den Ruhestand eintreten. Nach 17 Jahren an der Beuth Hochschule für Technik Berlin scheidet Balder aus dem…

Ausbildung und Beruf

Student für städtebauliches Entwicklungskonzept mit 12.000 Euro ausgezeichnet

Wie kann eine produktive Stadt der Zukunft aussehen? Unter dieser Fragestellung hat Marc Rieser, Student im Master Städtebau NRW an der TH Köln, ein strategisches Konzept für die künftige Entwicklung…

Jubiläum Karriere

Bernard Lassus zum 90. Geburtstag

Bereits vielfach ist das Lebenswerk des französischen Künstlers und Landschaftsarchitekten Bernard Lassus ausgezeichnet worden: Allein die Ehrenpromotionen an Universitäten in Montreal (2002),…

Baumschulen Ausbildung und Beruf

CDU-Politiker als Praktikant in Baumschule von Ehren

Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, hat im November ein Praktikum bei der Baumschule Lorenz von Ehren in Hamburg absolviert. Initiiert wurde der…