Klimawandel mit Veitshöchheimer Blühmischungen meistern

Bienenweiden im Stadtgrün

von ,

Foto: LWG

Stockrosen blühen in den buntesten Farben, Luzerne, Steinklee und Wilde Karde liefern reichlich Bienennahrung und der Muskateller-Salbei betört durch seinen anregenden Duft. Diese üppige Pracht verleitet vorbeikommende Fußgänger und Fahrradfahrer gleichermaßen, einmal kurz anzuhalten und das Ganze auf sich wirken zu lassen: Vor dem Stadttor des beschaulichen Weindorfs Sommerach in Unterfranken steht seit 2018 zu Testzwecken eine ganz besondere, von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) entwickelte Blühmischung, die...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=424++29++699&no_cache=1