Thema Klimaanpassung

Studie zur Klimaanpassung in Kommunen
Es fehlen bundesweit finanzielle und personelle Ressourcen

Das neue Klimaanpassungsgesetz fordert Bund, Länder und Kommunen. Viele sind bereits aktiv, doch oft fehlen Ressourcen und spezifisches…

Kommentar
Die Kommunen als Vorreiter

GaLaBau 2024 mit 66.000 Besuchern zeigt Fortschritt, aber noch unter Vor-Pandemie-Niveau, optimistische Branche mit Fokus auf…

Kommentar
Bäume statt Parkplätze

Berlin erweitert Baumscheiben zur Kühlung und Wasseraufnahme, dafür fallen Parkplätze weg. Das hätte auch Klaus Töpfer gefallen, der vor…

Stadtgrün Stadtklima

Neue Fibel zur Cooling-Strategie erschienen

Cooling-Fibel zeigt Projekte zur Klimaanpassung in Städten für Reduktion des Hitzeinseleffekts mittels mehr Grün, Schatten und Wasser.

Renaturierung Baumscheiben

Bäume statt Parkplätze

Berlin erweitert Baumscheiben zur Kühlung und Wasseraufnahme, dafür fallen Parkplätze weg. Das hätte auch Klaus Töpfer gefallen, der vor zehn Jahren die Idee unterstützte, am Potsdamer Platz temporär…

Klimaanpassung Veranstaltungen

GALK Jahrestagung und Gemeinsamer Bundeskongress diskutieren Klimaanpassung

Die GALK diskutierte in Bonn über Klimaanpassung und urbane Grüne Infrastruktur. Im Fokus standen Maßnahmen für Klimaschutz und biologische Vielfalt.

BUGA Mannheim 2023 Bundesgartenschauen

Wege zu ressourcenschonendem klimaangepasstem Wechselflor

Traditionelle Wechselflorbepflanzungen verlieren in unseren Städten und Gemeinden zunehmend an Bedeutung. Zu teuer, zu hoher Einsatz der Ressourcen Wasser und Arbeitszeit. Zudem findet die Anzucht…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d), Leer  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Flussauen Klimagerechte Landschaftsplanung

Versöhnung mit der Ahr – Fluss und Freiraum rücken ins Zentrum

Wie sollen in Bad Neuenahr-Ahrweiler die öffentlichen Räume an der Ahr wiederhergestellt werden und was können sie zum Hochwasserschutz beitragen? Ziel ist durch die Verbindung von Freiraumgestaltung…

GALK Jahrestagung Veranstaltungen

"Klimaanpassung – kommunal erfolgreich umsetzen"

Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche Strategien und Lösungswege uns bei der Klimaanpassung zur Verfügung stehen.

ZinCo Grün-blaue Infrastruktur Bauwerksbegrünung

Möglichst nah an der natürlichen Wasserbilanz

In den Städten kann Regenwasser nicht mehr versickern und verdunsten wie in der Natur. Werden Dächer begrünt und in Wasserkreisläufe eingebunden, tragen sie dazu bei, dieses Ziel zu erreichen.

Klimaanpassung Stadtklima

Klimawandel verschiebt deutsche Städte klimatisch Richtung Südwesten

Schon heute haben sich die Klimate aller Regionen in Deutschland Richtung Süden verschoben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus dem Jahr 2021, an der unter anderem das Umweltbundesamt mitgewirkt…