Thema Klimaschutz

Studie Umweltbundesamt
Tempolimit auf Autobahnen könnte 6,7 Millionen Tonnen Co2 einsparen

Nach neuen Berechnungen im Auftrag des UBA ist das Potenzial, durch Tempolimits Treibhausgase zu sparen, deutlich höher, als bisher…

Kommentar
Doppel-Wumms fürs Grün?

Einen großen "Doppel-Wumms" wird es geben. Um die Gesellschaft vor Schaden zu bewahren. Um die zu unterstützen, die sich nicht alleine…

Klimaanpassung
Zwanzig Empfehlungen des bdla für Stadtlandschaften

Nach Auffassung des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekt*innen hat die Bundesregierung bedeutende Weichenstellungen für die Klimaanpassung…

Balkone Bauwerksbegrünung

"Balkonien" als minimale Vertikalbegrünung

Diese Balkon-Massen gehören zum Hübschesten in dem weiträumigen "Viktoria-Quartier" in Berlin-Kreuzberg, (Abb. 1): Es ist die Umnutzung und der Umbau der 1857 erbauten großen Tivoli-Brauerei, 1891 von…

Klimagerechte Landschaftsplanung

Klimaanpassung als Gesundheitsprävention

Für Karl Marx war der Feuerbringer Prometheus "der vornehmste Heilige und Märtyrer im philosophischen Kalender", denn mit ihm habe die Zivilisation begonnen. Heute sieht man, dass das…

Auszeichnungen Klimaschutz

Zehn Preisträgerkommunen von Klimaschutzminister Robert Habeck ausgezeichnet

Die zehn prämierten Kommunen freuen sich über jeweils 25 000 Euro Prämie für ihre vorbildlichen Projekte. Das Preisgeld wird für weitere Klimaschutzaktivitäten in den Kommunen genutzt, denn…

Energiekrise Klimaschutz

Mehrheit der Existenzgründer setzt auf Klimaschutz

Die Mehrheit der Existenzgründer des vergangenen Jahres hat der Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit gestellt. Rund 60 Prozent der Gründungen 2021 beabsichtigten, Produkte oder…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Assistentin / Assistent (m/w/d) für Bausoftware..., Freising  ansehen
Bauleiter*in für das Sachgebiet Baudurchführung..., Hannover  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Die Schwammstadt ist nur der Anfang

Die Extremwetterereignisse Hitze, Trockenheit und Starkregen führen zu großen Schäden und Risiken. Es besteht dringender Handlungsbedarf, da unsere Städte nicht auf die Wetterextreme ausgerichtet…

Kommentar Stadtklima

Chancen für die Zukunft

Jede Hitzewelle, jedes Unwetter lässt die Diskussion um Klimawandel neu und immer häufiger aufflammen. Ging es die letzten Jahre vor allem um die großen Ziele - Stichwort 1,5 Grad - und Maßnahmen, wie…

Bücher Stadtklima

Oase - kühler Garten: Miniteich, robuste Pflanzen und grüne Wände für ein gutes Klima

Traurig aber wahr: Die Klimaveränderungen sind schon längst spürbar. Schon jetzt sind die Sommer in den Städten oft unerträglich heiß. Doch wie kann mit Hitzestress und Starkregenereignissen in…

Kohlendioxid Baumforschung

Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen

Wie viel Kohlenstoff speichert eigentlich der einzelne Baum? Aufgrund des zunehmenden Interesses der Baumeigentümer an dem Thema entwickelt die Sachverständigenbüro Leitsch GmbH Berechnungsansätze,…