Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung

fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume

von ,

Foto: Binding Stiftung

Der Druck auf grüne Freiräume im Siedlungsgebiet steigt laufend. Bauliche Verdichtung, zunehmende Trockenperioden oder intensivere Erholungsnutzungen tragen dazu bei. Werden Freiräume hingegen naturnah geplant, realisiert und gepflegt, können damit wichtige Anliegen einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung umgesetzt werden (Bundesamt für Umwelt BAFU, 2022; Küffer et al., 2020): Biodiversität fördern, Hitze mindern, natürliche Ressourcen schonen, ökologische Kreisläufe schließen und die Aufenthaltsqualität erhöhen.Zahlreiche Gemeinden und Städte...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 12/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=31++631++330++426&no_cache=1