Thema Landschaft

Wie aus einer Brachfläche ein blühendes Gemälde entstand
Naturschutz und Kunst

Naturschutz und künstlerische Ambitionen vereint: Aus einer brachliegenden Ackerfläche in Jacobsdorf wurde eine artenfreundliche Blühwiese…

Eine Ermunterung für Kommunen – ein Fachgespräch
Von Pflugscharen und saumarmen Landschaften

In vielen Städten und Gemeinden gehören sie mittlerweile zum normalen Bild der Agrarlandschaft: auffällig schmale oder gänzlich fehlende…

Landschaftsbewertung in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
Zwischen Vogelzwitschern, ICE und Autobahn

Das hessische Kinzigtal östlich von Frankfurt ist eine typische Landschaft der "Zwischenstadt". Fachwerk und Autobahn, Stromtrasse und…

Artenschutz Klimagerechte Landschaftsplanung

Historische Falle für die biologische Vielfalt

Wir erleben ein Artensterben, wie es unser Planet zuletzt vor 65 Millionen Jahren gesehen hat, als die Dinosaurier ausstarben. Um diese Biodiversitätskrise zu verstehen und ihr begegnen zu können,…

Blühpflanzen Landwirtschaft

Neue Wege der Kompensation

In der Metropolregion Ruhr ist Fläche ein knappes Gut. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, gleichzeitig müssen die Folgen des Strukturwandels gemeistert, erneuerbare Energien ausgebaut sowie die…

Dörfer Friedhöfe

Landgrün. Vahrendorf am Südrand von Hamburg-Harburg

Vahrendorf heißt zwar so, ist aber nur ansatzweise ein Dorf. Es liegt am Südrand von Hamburg, grenzt direkt an Hamburg-Harburg an und gehört zu einer Samtgemeinde beziehungsweise Einheitsgemeinde mit…

Biodiversität

fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume

Der Druck auf grüne Freiräume im Siedlungsgebiet steigt laufend. Bauliche Verdichtung, zunehmende Trockenperioden oder intensivere Erholungsnutzungen tragen dazu bei. Werden Freiräume hingegen…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Internationale Landschaftstage Digitale Medien

Verlassenheit. Die Landschaft und die Fülle der Leere

Die Fondazione Benetton Studi Ricerche fördert und organisiert am Donnerstag bis Freitag, den 24. und 25. Februar 2022, online auf der Plattform Zoom, mit Simultanübersetzung ins Italienische und…

Gartenkultur Landschaft

Deutsche Gartenbaugesellschaft 1822 im 200. Gründungsjahr

"Allen Verantwortlichen in Stadt und Land soll eindringlich aufgezeigt werden, dass individuelle und letztendlich auch politische Freiheit nur in einem Lebensraum mit gesunder Daseinsordnung gedeihen…

Naturschutz

Achtung: Landschaft Schweiz - Vom nachhaltigen Umgang mit unserer wichtigsten Ressource

Die Schweiz gilt immer noch als eines der schönsten Länder der Welt. Gleichwohl werden die Anliegen zum Schutz von Natur und Landschaft beim Abwägen divergierender Interessen oft nicht genügend…

Ausstellung Landschaft

Verspiegelte Container Spiegel|Arche zeigen Reflexionen der Landschaft

Spiegel|Arche - zwei riesige verspiegelte Container, schräg übereinandergestellt stehen auf einem Hügel, mitten in der Stille der Landschaft, unweit von Weimar. Im vergangenen Jahr feierte dieser…