Thema Nutzfahrzeuge

Bobcat Knicklenker Anbaugeräte

Multifunktionaler Knicklader für ein kleines Dorf

Nicht jede Kommune kann sich einen umfangreichen Geräte- und Maschinenpark leisten oder für die Arbeit auf Straßen und Grünflächen unbegrenzt Stellen schaffen. Im nordspanischen Ontinar de Salz hilft…

Ariens Winterdienst Kommunaltechnik

Eine Schneefräse – unnütz, bis es schneit

Schneefräsen führen oft ein Schattendasein im Maschinenpark - bis die weißen Flocken wirklich fallen. Dann sind sie plötzlich essenziell. Die Fräsen variieren in Funktion und Eignung je nach…

Kehrmaschinen Kommunaltechnik

Professionelle Pflege in städtischen Grünanlagen

Pflege städtischer Grünanlagen: Reinigung, Mähen, Baum- und Pflanzenpflege mit modernen Maschinen wie der Kehrmaschine Swingo 200+, der Mähmaschine Kubota FC4-501 oder den neuen Automowern von…

bema Winterdienst Anbaugeräte

Vorne Räumen, hinten Streuen

Amazone und Bema kooperieren in Winterdiensttechnik, bieten abgestimmte Schneeräum- und Streuoptionen in D-A-CH und Polen.

Kramer Elektromobilität GaLaBau Nürnberg

E-Radlader: Vier Stunden ohne Zwischenladung

Kramer's Zero-emission E-Radlader 5065e arbeitet bis zu vier Stunden ohne Zwischenladung, ist leise und CO2-frei, ideal für sensible Umgebungen.

Komatsu Elektrische Antriebe Bagger und Lader

Vollelektrischer Minibagger für emissionsarmes Arbeiten

Komatsu zeigt vollelektrischen Minibagger PC33E-6 mit 35 kWh Akku, optimal für emissionsarme Baustellen, bei GaLaBau.

Hako Anbaugeräte Anbaugeräte

Multifunktionale Lasten- und Geräteträger

Hako präsentiert multifunktionale Lasten- und Geräteträger wie den Multicar M41 und Citymaster auf einer Messe.

agria Mähraupen Maschinen für den GaLaBau

Mähraupen und Geräteträger für vielfältige Einsätze

Agria-Werke stellt seit 1947 Motorgeräte für Gartenbau und Arealpflege her und erweitert stetig ihr Angebot, inklusive ferngesteuerter Mähraupen.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Techniker:in (w/m/d) im Fachbereich Straßen und..., Verden  ansehen
Sachgebietsleiter:in Grünflächenunterhaltung..., Hamm  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Schäffer GaLaBau 2024 Kompaktmaschinen

Höhere Hubleistung, niedriger Verbrauch

Neue Schäffer Kompakt-Radlader 2430-2 bietet hohe Hubleistung, 25 PS Motor und einen Verbrauch von unter 2 Litern pro Stunde.

Zeppelin Wasserbau Bagger und Lader

Präventiver Hochwasserschutz

Eine tragische, aber nicht komplett überraschende Häufung von Hochwasserereignissen hat in den letzten Jahren Mitteleuropa zugesetzt. Das Thema Prävention ist dringlicher denn je. Gefragt sind eine…

Stihl Akkugeräte Kommunaltechnik

Leistungsstarker Allrounder

Vom Heckenschnitt über die Baumpflege bis zum Mähen von Wiesen und dem Säubern von Flächen und Wegen – all dies können Profis in Kommunen und im Garten- und Landschaftsbau mit einem neuen…

agria Anbaugeräte

Aufladen in der Mittagspause

Agria 9700e: Umweltfreundlicher, ferngesteuerter Akku-Geräteträger für ganzjährige Einsätze in sensiblen Zonen, unterstützt vielseitige Anbaugeräte.

Kommunaltechnik

Grünflächenmanagement per Smartphone

Eine in Augsburg entwickelte App vereinfacht mit NFC-Technologie das Grünflächenmanagement, ermöglicht digitale Baumkataster und die Dokumentation kommunaler Aufgaben.

CARIT Elektromobilität Kommunaltechnik

Kipplösung bietet Platz für Schüttgut

Der kompakte E-Transporter HopOn erhält neue Features, speziell zugeschnitten auf die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau, in der Abfallwirtschaft sowie in der Park- und Friedhofspflege. Entwickelt…

Zeppelin Mobilbagger Bagger und Lader

Wohlfühlfaktoren für den Fahrer

Wenn Massen bewegt werden müssen, aber auf Baustellen im urbanen Raum oder im Garten- und Landschaftsbau der Arbeitsplatz zum Aushub oder zum Umschlag stark begrenzt ist, bietet sich ein Mobilbagger…

Wasserknappheit Kommunaltechnik

Die doppelte Wasserlücke

Der Klimawandel erhöht den Druck auf das Stadtgrün und die verfügbaren Wasserressourcen, insbesondere in den Sommermonaten. Aus diesem Grund hat die Hamburger Umweltbehörde eine Untersuchung…