Kleiner Steinelefant vor dem Bauhaus
Wer in Dessau vor die Bauhaus Akademie tritt, um das Gebäude in voller Schönheit zu betrachten, stößt auf der gegenüber liegenden Seite auf einen kleinen Elefanten aus Stein. Das einzige Spielgerät…
Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona
Hoch über dem geschäftigen Hafenviertel von Barcelona ziert ein wild anmutender Dachgarten den historischen Gebäudekomplex Porxos d'en Xifré. Dank feinfühliger Planung und professioneller Umsetzung…
Neue Nationalgalerie Berlin: Sanierung einer Architekturikone
Jovis Verlag 2021, 23 x 30 cm, 320 Seiten, 230 farb. und s/w Abb., Deutsch, ISBN 978-3-86859-687-8, 39 Euro. Die Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum ist eine Architekturikone von Weltrang…
Architekturführer Tel Aviv
Die Weiße Stadt und ihre Bauten der Moderne, DOM publishers, Berlin 2019, 135 x 245 mm, 240 Seiten, 200 Abbildungen, Softcover, 38 Euro, ISBN 978-3-86922-268-4.Tel Aviv bekommt zum 100-jährigen…
Bauhaus und Freiraum? Gartenkunst, Landschaftsarchitektur, Gartenkultur
Das Jahr 2019 wird als Bauhaus-Jahr in Erinnerung bleiben. Das 100-jährige Jubiläum macht die Bandbreite der Forschungsaktivitäten zum Bauhaus anschaulich: Diese fokussieren in erster Linie auf…
12. Gartenhistorisches Forschungskolloquium 25.-26. November 2019
Das diesjährige 12. Gartenhistorische Forschungskolloquium findet am 25. und 26. November 2019 an der Fachhochschule Erfurt statt. Themen der Gartenkunst, der Gestaltung von Landschaften und urbanen…
"Einheitlicher Guss und Duktus erzeugen sonderbare Fröhlichkeit"
Gartendenkmalpfleger Dr. Martin Baumann vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie im Gespräch über Bauhaus und Moderne im ega-Park Erfurt, der 2021 wieder BUGA-Ausstellungsgelände…
"Am besten baut man im Geist"
Eine Stadtkrone für Halle sollte 1927 auf dem Lehmanns-Felsen hoch über der Saale entstehen: mit Stadthalle, Museum und Sportforum, eingebettet in die Landschaft auf dem Porphyrfelsen. Eine "Akropolis…
SUG-Stellenmarkt

100 Jahre Bauhaus … und Gartenkunst?
Aus Sicht der Fachgeschichte Landschaftsarchitektur stimmt das Bauhaus-Jubiläum nachdenklich. Wie kann es sein, dass 100 Jahre nach Gründung der Schule in Weimar kaum Thesen zu Bezügen zwischen der…
My Bauhaus Mein Bauhaus
Detail Edition, November 2018, 240 Seiten mit zahlreichen Skizzen und Fotos, Format 15 x 20 cm, Deutsch/Englisch, Hardcover, 29,90 Euro, ISBN: 978-3-95553-451-6Im Jahr 2019 feiert ein Mythos…
Next to Bauhaus
Dessauer Schule - Dessau School of Architecture, mit Beiträgen von Axel Teichert, Jasper Cepl, Natascha Meuser, Heinz Runne, Rudolf Lückmann, Stephan Pinkau und Claus Dießenbacher, Dom Publisher…
Vom Bauhaus zum Studium generale
Hermann Mattern, einflussreicher Landschaftsarchitekt und Professor in Kassel und Berlin, prägte die Landschaftsarchitektur mit Bauhaus-Ideen und einer ganzheitlichen Lehrmethode.