Landschaftspark Duisburg-Nord 2024 mit 1,2 Millionen Gästen
Landschaftspark Duisburg-Nord zog 2024 1,2 Mio. Besucher an, feierte sein 30-jähriges Bestehen und wurde als Gartendenkmal geschützt.
Landschaftsgestaltung in Wiesentälern
Ein Wiesental ist eine typische Erscheinungsform der Landschaftsgestaltung und des Landschaftsgartenbaus. Das Beispiel in Gelnhausen zeigt, dass es nicht nur als Bestandteil von englischen…
Mittelalterliche Altstadt kombiniert mit Landschaftspark, Poesie, Strandbad und Camping
Der Siegerentwurf für die neuen Rheinanlagen zur Bundesgartenschau 2029 in Bacharach steht fest: Eine Mischung, die die mittelalterliche Altstadt, den Landschaftspark, das Thema Poesie, Sport- und…
Die fünf Revierparks in der Metropole Ruhr
Im Juni 2023 eröffnete die Politik der Region feierlich die fünf revitalisierten Revierparks in Duisburg, Oberhausen, Gelsenkirchen, Herne und Dortmund. 25.000 Menschen strömten bereits am…
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark
Jahrtausende lebten Menschen im Gleichklang mit der Natur. Es war die Zeit der Jäger und Sammlerinnen. Sie lebten von der Natur, waren Teil der Natur. Dann wird der Mensch sesshaft, die ersten Häuser…
Altstadtförderung in Grundlagen-Studie untersucht
Wie "liest" man einen Englischen Landschaftspark? Wie unterscheiden sich die einzelnen Stilrichtungen? Was haben klassische und romantische Parks gemeinsam? Was sind typische Ausstattungen…
Die Landschaft über der Grotte
"In dem untersten Theile der Anlage darf die scheinbar wild gewachsene, aber mit ebenso sinnreicher, als mannigfacher Wahl bepflanzte Schlucht als eine der gelungensten Parthien wohl betrachtet…
Historische Parkrasen
Die biologische Vielfalt geht weltweit dramatisch zurück. Wir erleben ein Artensterben, wie es in Geschwindigkeit und Ausmaß zuletzt vielleicht vor 65 Millionen Jahren, als die Dinosaurier ausstarben,…
SUG-Stellenmarkt

Parkseminar in Barockgarten und Landschaftspark
Vom 19. bis 21. Oktober 2018 findet im Barockgarten und Landschaftspark St. Ulrich in Mücheln (Geiseltal) das 16. "Gartenträume-Parkseminar" statt. Praktische Gartendenkmalpflege steht im Mittelpunkt…
Ein neuer Landschaftspark für München Freiham
Am westlichen Stadtrand Münchens ist derzeit der neue Stadtteil Freiham im Bau. Auf einer Fläche von etwa 58 Hektar wird dabei als Teil der grünen Infrastruktur der Landschaftspark Freiham entstehen…
Der Gutspark in Hohendorf
Im Mai 2016 hatte der Verfasser im Rahmen seiner Tätigkeit als Bauleiter für die Bornhöft - Dat grünt. GmbH die Gelegenheit, erste Kontakte zum aktuellen Besitzer der Gutsanlage Hohendorf und seinen…
Barrierefreiheit im Freilichtmuseum Glentleiten
Das 1976 eröffnete Freilichtmuseum Glentleiten liegt oberhalb von Großweil im oberbayerischen Voralpenland zwischen Murnau und Kochel. Auf nahezu 40 Hektar zeigt es mehr als 60 originale Gebäude, die…