Neue Fibel zur Cooling-Strategie erschienen
Cooling-Fibel zeigt Projekte zur Klimaanpassung in Städten für Reduktion des Hitzeinseleffekts mittels mehr Grün, Schatten und Wasser.
GALK stellt neuen Leitfaden zu Grünflächenmanagementsystemen vor
Grünflächenmanagementsysteme (GFMS) ermöglichen es Stadtverwaltungen, ihre Ressourcen effizient zu planen, zu nutzen und durch die Betriebsdatenerfassung die Abläufe zu optimieren.
Vom Chaos zur Kontrolle
Im Zeitalter der Informationsflut und des schnellen Wandels dient ein gut implementiertes Managementsystem als leitender Kompass, der Organisationen hilft, sich in komplexen Strukturen…
Klimaschutz in Kommunen
Der Praxisleitfaden "Klimaschutz in Kommunen" - Arbeitshilfe und zugleich Standardwerk für die Arbeit im kommunalen Klimaschutz - ist ab jetzt digital verfügbar.
Leitfaden Baumsicherheitsmanagement: Bäume sichern und erhalten
Zugleich sollen durch die einheitlichen Regelungen mögliche Rechts- und Schadenersatzfolgen eingedämmt werden, so die Hoffnung der Herausgeber.
Leitfaden soll schweren Unfällen bei Baumfällung vorbeugen
Noch immer passieren bei der motormanuellen Baumfällung zahlreiche schwere und tödliche Arbeitsunfälle, die auf Fehler bei der Baumbeurteilung zurückzuführen sind. Deshalb hat die Sozialversicherung…
JKI erstellt Leitfaden zu klimaresilientem Stadtgrün
Das Julius Kühn-Institut (JKI) arbeitet an einen Leitfaden zum Thema "Klimaresilientes Stadtgrün - Pflanzenauswahl für eine funktionstüchtige urbane Vegetation". Darin soll der aktuelle Stand der…
Leitfaden für regionaltypische Biodiversität
Dachbegrünung hat sich in der nachhaltigen Stadtentwicklung etabliert. Ihre ökologische Wertigkeit kann ganz unterschiedlich aussehen und ist abhängig von der Artenvielfalt der Flora und Fauna. Als…
SUG-Stellenmarkt
