Blumenbeete, Obstbäume und Wildwuchs für Sozialprojekte in Marzahn und Marienfelde
DGG pflanzt Blumenbeete und Obstbäume in sozialen Einrichtungen in Marzahn und Marienfelde, unterstützt von Berliner Sparkasse.
Obstgartenkultur des 19. Jahrhunderts
Vom in der Südchampagne gelegenen Dörfchen Arc-en Barrois kommend fuhren wir schon eine Weile auf den schmalen Straßen, die uns durch weitere Dörfer führend, allmählich nach Montigny-sur-Aube…
Der Botanische Obstgarten
Ehemals das Gelände einer Knabenarbeitsanstalt, dann städtisches Obstgut und Baumschule ist der Botanische Obstgarten heute eine der beliebtesten Adressen Heilbronns. Die ideelle Basis für den…
Die Anlage einer Obstwiese: Pflanzen und Pflegen mit Verstand
Streuobstwiesen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der Naturschutz hat erkannt, dass dieser Lebensraum mit seinen rund 5000 Tier- und Pflanzenarten einer der artenreichsten Biotope in Europa ist. Doch…
Aufgespürt: Der Holz-Apfel
Kommt, von allerreifsten FrüchtenMit Geschmack und Lust zu speisen!Über Rosen lässt sich dichten,In die Äpfel muss man beißen.Johann W. Goethe (1749-1832), Faust II, I. Akt Recht hat Goethe - obwohl,…
Wieder 10.000 Obstbäume in der Stadt
Anfang September wurde von Grün Stadt Zürich und dem Verbund Lebensraum Zürich ein 'Schwamendinger' Nussbaum als zehntausendster Obstbaum gepflanzt. Vor zehn Jahren wurde das Projekt "10 000 Obstbäume…
SUG-Stellenmarkt
