Thema Regenwassermanagement

Bauweisen, Potenziale und konzeptionelle Weiterentwicklung
Verdunstungsbeete im urbanen Kontext

Verdunstung stellt eine der wichtigsten Komponenten des Wasserkreislaufs dar, welcher im städtischen Kontext maßgeblich durch den hohen…

Ein Pilotprojekt im Schwammstadt Quartier in Hamburg
Langzeit-Erfahrungen mit Retentionsdachbegrünungen

Starkregenereignisse, die mit fortschreitendem Klimawandel an Intensität und Häufigkeit zunehmen können, und die zunehmende Versiegelung von…

Nachhaltiges Regenwassermanagement in der Projektentwicklung
Klimaresiliente Stadtentwicklung für Berlin

In der Stadtentwicklung sind Zukunftsfähigkeit, Klimaschutz und Ressourcenschonung heute immens wichtig. Immer heißere und trockenere Sommer…

ZinCo Auszeichnungen Bauwerksbegrünung

Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona

Hoch über dem geschäftigen Hafenviertel von Barcelona ziert ein wild anmutender Dachgarten den historischen Gebäudekomplex Porxos d'en Xifré. Dank feinfühliger Planung und professioneller Umsetzung…

HÜBNER-LEE Regenwasser Flutungsflächen

Schwammstadt statt überschwemmter Stadt

Starkregenereignisse sind in den letzten Jahren immer häufiger aufgetreten - mit teilweise starken Schäden in den betroffenen Gebieten. Eine wassersensible Stadtplanung ist daher vonnöten. Ein…

Regenwassermanagement Starkregen

Umgang mit Starkregen bei Überflutungen

Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe erhalten eine wasserrechtliche Erlaubnis zur kostenlosen Entnahme von Grundwasser für die Bewässerung ihrer Kulturen, sofern die Bereitstellung von Trinkwasser…

Regenwassermanagement Stadtbäume

Die Schwammstadt für Bäume - ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit im Untergrund

Autor: Daniel ZimmermannIn letzter Zeit führt Starkregen immer wieder zu lokalen Überschwemmungen und Kanalüberlastungen. Die Schwammstadt für Bäume ist ein Beitrag zu einem lokalen…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Filtersystem reduziert Emissionen von Mikroplastik

Auf bis zu 8000 Tonnen jährlich schätzt eine Studie des Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) die Mikroplastik-Emissionen von Kunstrasenplätzen in Deutschland.…

Optigrün Regenwassermanagement Dachbegrünung

Optigrün und Fränkische schließen Partnerschaft für das Stadtklima

Mit aufeinander abgestimmten Konzepten für Entwässerung und Kühlung können Ballungszentren dem Klimawandel und seinen Auswirkungen wirksam begegnen.Für diesen Lösungsansatz haben sich Fränkische,…

Wasser marsch! An die Bäume?

Es könnte nicht besser laufen: Der Klimawandel mit Hitze, Sturm und Regenwasserfluten heizt die Diskussion in diesen Tagen so richtig an, denkt manch einer. Erst der Artenschwund, dann sterben die…

Regenwasser Straßenbäume

"Blau-grüne Straßen" gegen Trockenstress und Sturzfluten

In Großstädten wie Berlin leiden Straßenbäume trotz Extremniederschlägen unter Dauerstress durch Dürreperioden - Wassermanagement muss neu gedacht werden.Der Herbst ist da und bringt endlich Regen mit…