Thema Regenwassermanagement

BUGA
Grünmulden, Regenwasserreinigung, grüne Retentionsräume

Wie kann man in urbanen Bereichen Wasser klimafreundlich und ressourcenschonend reinigen und versickern? Welche zukunftsfähigen Konzepte für…

Regenwassernutzung
Tipps bei Bewässerung für kommunale Eigenbetriebe

Werbung braucht das Thema nicht. Die zurückliegenden Jahre mit ihren langen Perioden ohne Niederschlag haben dafür gesorgt, dass kommunale…

Spanien
Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona

Hoch über dem geschäftigen Hafenviertel von Barcelona ziert ein wild anmutender Dachgarten den historischen Gebäudekomplex Porxos d'en…

Dürre Forschung und Bildung

Tiefergelegter Parkraum gegen Starkregen, Verdunstungsbeete gegen Hitze

Viele Städte kämpften in diesem Sommer sowohl mit Hitze und Bränden wie etwa in Griechenland als auch mit Starkregen wie im Juli etwa in Deutschland und Belgien mit zahlreichen Todesopfern. Beides…

Mall Regenwassermanagement Kindergärten

Kindertagesstätte mit unterirdischer Versickerungsanlage

Ein Sonderfall mit Versickerung ganz ohne Sickermulde ist der Kindergarten St. Martin in Bad Saulgau-Braunenweiler. Im Frühjahr 2020 wurde hier mit dem 2. Bauabschnitt der Kita eine…

Pflanzkonzepte Stauden

Regenwasserversickerungkonzepte mit regionalen Pflanzen

Eine Vernetzung von Pflanzplanern führt zu einer gegenseitigen Stärkung, aber auch zu einer gewissen überregionalen bis internationalen Vereinheitlichung von Pflanzkonzepten. Sowohl bei der…

Regenwassermanagement Stauden

Fit für die Zukunft!?

Der Turbinenplatz in Zürich West entwickelt sich mit seiner Grünraumausstattung zu einem Mosaik von bodengebundenen Lösungen, Grünräume nach verschiedensten Ansätzen zu konzipieren und zu managen.…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleur*in, Karlsruhe  ansehen
mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere..., Stadt Kassel  ansehen
mehrere Baumpflegerinnen bzw. Baumpfleger (w/m/d), Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Regenwassermanagement Flutungsflächen

Sponge city, die Stadt als Schwamm

Unsere Städte leiden mittlerweile abwechselnd unter Starkregen und Hitze, wo offene Wasserflächen und Begrünung weichen mussten. Der Klimawandel wird diesen Effekt noch verstärken. Nun geht es darum,…

Regenwassermanagement Baumumfeld

Befunde zur Verwendung von Bäumen in Muldensystemen im Rahmen der Regenwasserbewirtschaftung

Die Bewirtschaftung der urbanen Räume hat zum Ziel, attraktive Lebensräume in der Stadt zu schaffen und mit dem Erkenntniszuwachs aus technischen, ökonomischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen…

ZinCo Dachgärten Dachbegrünung

Retentions-Gründach für den Wasserrückhalt

Ob durchdringungsfreie Anschlagspunkte, Kapillarbewässerung oder Schubsicherung-Zinco präsentiert in Nürnberg Lösungen für die Dachbegrünung und wartet mit Ideen für die vielseitige Dachnutzung auf.…

Regenwassermanagement Stadtklima

Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung

Im Unterschied zu heißeren Klimazonen, in denen der Städtebau traditionell auf lokale klimatische Rahmenbedingungen reagiert - mit engen Gassen, weißen Fassaden und Brunnenanlagen in Atriumhäusern -…