Maßnahmen für biologische Vielfalt in unterfränkischem Weindorf

Der Wiesenbronner Arkadenfriedhof

von

Foto: Jonas Renk

In Wiesenbronn, einem Weindorf in Unterfranken, werden aktuell in Kooperation zwischen der Gemeinde und der Wildlebensraumberatung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität im Gemeindegebiet entwickelt und umgesetzt. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird Wiesenbronn als Modellgebiet etabliert, in dem beispielhaft aufgezeigt wird, wie auf kommunaler Ebene durch eigenes und freiwilliges Engagement effektiv zur biologischen Vielfalt beigetragen werden kann. Da Friedhöfe...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 11/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=59++31++30++88&no_cache=1