Thema Naturnahe Gärten

London
Chelsea Flower Show mit Trend zu naturnahen Gärten

Chelsea Flower Show in London zeigte Trend zu naturnahen Gärten, ehrt Gebietsarten und verlieh Goldmedaillen in verschiedenen Kategorien.

Tierische Gäste im Garten
Anleitung für den Bau einer Eidechsenburg

Mit einer kleinen Baumaßnahme können die Reptilien proaktiv in den eigenen oder einen öffentlichen Garten gelockt werden.

Warum es sich lohnt, zu unterscheiden
Vielfältige Steingärten vs. monotone Schotterflächen

Es gibt naturnah gestaltete und vielfältig bepflanzte Steingärten, die zahlreichen Tieren Lebensraum bieten und mit sterilen Schotterflächen…

Förderprogramme Kleingärten

Ideenwettbewerb für naturnahe Kleingärten

Das im Bundesprogramm "Biologische Vielfalt" geförderte Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten", der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) e. V., die Deutsche Schreberjugend e. V., Bahn…

Wiesen Naturnahe Gärten

Arbeitsextensive Staudenwiese statt „mähfreier Mai“

Am Anfang war ein sehr verwilderter Kleingarten. Die Tür ließ sich kaum öffnen, weil sie von Efeu überwuchert war, und aus der Hecke ragten meterhohe Bäume.

Stadtplanung Stadtklima

Das Kleingartenwesen der Zukunft

Wohl selten in den letzten Jahrzehnten wurde die gesellschaftliche wie individuelle Lebensqualität der Menschen so stark beeinträchtigt wie in der Gegenwart. Ökologische, soziale, gesundheitliche…

Ein Garten voller Vögel

Paradiese schaffen -- Der Vielfalt ein Zuhause bieten, Mit einem Vorwort von Hannes Jaenicke, Frederking & Thaler 2022, 228 Seiten, ca. 200 Abbildungen, Format 22,3 x 26,9 cm, Hardcover mit…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Abteilungsleitung Gärten (m/w/d), Potsdam  ansehen
Gartenarbeiterin bzw. Gartenarbeiter (w/m/d) für..., Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Naturnahe Gärten

Gärtnern für eine bessere Welt - Das Handbuch für Idealisten und Grüne Helden

Was tun gegen Klimawandel, Artensterben und Ernährungskrise? Zum Beispiel Gärtnern! Ilona Koglin und Marek Rohde zeigen in ihrem Buch, dass der Erhalt der Vielfalt und die Schonung der Ressourcen…

Insektenrückgang Biodiversität

Die neue Ernte - "Tiere pflanzen"

Was zahlreiche internationale Abkommen zum Schutz der Biodiversität mit ihren Folgekonferenzen und Öffentlichkeitskampagnen und was die Öffentlichkeitsarbeit aller Naturschutzverbände jahrelang nicht…

Biodiversität

Wildes Obst - Seltene Arten für den Garten

Wildobst umfasst alle essbaren Früchte von Gehölzen, die nicht zu den etablierten Arten wie Apfel oder Kirsche gehören. Einige, zum Beispiel Holunder, Kornelkirsche oder Mispel, wurden von unseren…

Gartendenkmäler

Exkursion zu den Palastgärten am Prager Burgberg

Seit Beginn der 90er-Jahre wurde in Prag mit einer umfassenden Restaurierung der historischen Bausubstanz im Zentrum der Stadt begonnen. 1992 setzte die UNESCO den historischen Kern der…