
Foto: Malte Krudewig
Bis vor wenigen Jahren wurde dem Bedürfnis von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich im öffentlichen Raum sportlich und spielerisch zu betätigen, weder politisch, noch planerisch angemessen entsprochen. Jugendliche galten weitgehend als lärmverursachende Problemgruppe, deren Verhalten in der Öffentlichkeit tendenziell auf Ablehnung stieß. Wer Sport treiben wollte, war mehr oder weniger gezwungen, einem Verein beizutreten und musste sich in der Regel für eine Sportart entscheiden. Die Angebote in öffentlichen Grün- und Parkanlagen...