
Foto: Andrea Christmann
Eigenes Gemüse inmitten der Stadt anbauen oder die warmen Tage an der frischen Luft verbringen - in einem Kleingarten können sich Jung und Alt wohnungsnah erholen und gemeinschaftlich ihre Freizeit verbringen. Für viele Stadtbewohner sind Kleingärten der Zugang zur Natur. Denn die meisten Besitzer dieser kleinen parzellierten Naherholungsgebiete leben in Wohnungen, wo Pflanzen höchstens auf der Fensterbank oder dem Balkon wachsen. In Deutschland gibt es mehr als vier Millionen Kleingärtner, die unter dem Schutz des Bundeskleingartengesetzes...