Thema Atmosphäre

Kommentar
Auf dem Dorf oder in der Stadt?

Wo sind Sie zu Hause oder besser gefragt, wo würden Sie gern wohnen? Da eine Vielzahl an Faktoren einen Einfluss darauf hat, fällt die…

Aus Tradition und Gegenwart die Zukunftsfähigkeit gestalten
Das Dorf neu denken

Der fortschreitende Urbanisierungsprozess erhöht den Druck auf den ländlichen Raum und die typischen dörflichen Siedlungsformen. Mehr als…

Baden-Württemberg
Mit Stadtmöbeln aufenthaltsfreundlichere Ortskerne schaffen

Bis 2030 plant das Ministerium für Verkehr in Zusammenarbeit mit Land und Kommunen deutlich mehr verkehrsberuhigte Ortsmitten in…

Beläge und Pflaster

Die öffentlichen Freiräume der „Neuen Altstadt“ in Frankfurt am Main

Seit der deutschen Wiedervereinigung, aber auch schon davor, waren Rekonstruktionen sehr en vogue. Da, wo es technisch und finanziell ging, sollten verlorene Gebäude, Plätze oder Stadtensembles…

Hauptstädte Freiraumplanung

Tirana, wo alles passieren kann

Nach Tirana geht man nicht, um dort glücklich zu werden. Man muss schon glücklich sein, wenn man in Tirana ankommt" - sagte mir einmal ein guter Freund, der nahezu ein Jahrzehnt in Albanien verbracht…

Bänke Stadtmöblierung

Sitzgelegenheiten im wohnungsnahen Freiraum

Sitzbänke sind Möbel im Freiraum, die die Möglichkeit zum Verweilen und zum Ausruhen bieten - und dies kostenlos, zeitlich unbegrenzt, spontan und entsprechend des individuellen Geschmacks. Sie können…

Wasser in der Stadt

Wasserlauf der Speyer in der Innenstadt wieder erlebbar

Einst floss der Speyerbach von West nach Ost durch die Altstadtgasse von Neustadt an der Weinstraße. Viele Brücken gab es im 19. Jahrhundert und das Wasser war die Lebensader der Neustädter. Jedoch im…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Stadtplanung Landschaftsplanung

Detroit - Transformation von der Autostadt zu Dorf-Archipelen

Detroit musste mit dem Niedergang der Autobranche fertig werden, die zur Umsiedlung von mehr als einer Million Menschen führte. Die Folgen waren flächendeckende Leerstände und ein starker Rückgang der…

Klanglandschaften Stadtentwicklung

Mit Ohr und Fuß

Was hören Sie denn gerade? Lauschen Sie einfach auf Ihre Umgebung - ein, zwei Minuten nur! Machen Sie anschließend eine Liste aller Geräusche, die Sie gehört haben, vom Rauschen des Rechners über das…

Kleingärten

Kleingärten – ökologisch wertvoll und äußerst begehrt

Eigenes Gemüse inmitten der Stadt anbauen oder die warmen Tage an der frischen Luft verbringen - in einem Kleingarten können sich Jung und Alt wohnungsnah erholen und gemeinschaftlich ihre Freizeit…

Arbus Landschaftsarchitektur

Der TU-Campus von Herta Hammerbacher

Der Campus der Technischen Universität Berlin befindet sich aus landschaftsarchitektonischer Sicht in einem desolaten Zustand. Seit 1952 von der Berliner Landschaftsarchitektin Herta Hammerbacher…