Stadtentwicklung kann zu mehr Chancengleichheit beitragen

Mehr Grün für eine gesunde Stadt

von

Foto: Natalie Riedel

Sozial(räumlich)e Unterschiede im Stadtgrün und in der GesundheitZwei Szenen in einer Stadt, die kaum unterschiedlicher sein könnten: ein Spazierweg entlang eines Kanals, gesäumt mit Bäumen auf der einen Seite - eine mehrspurige, viel befahrene Durchgangsstraße auf der anderen Seite. In der einen Szene sind Menschen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, die Szene wirkt wie eine Einladung der Stadtnatur, zu kommen und sich zu erholen. In der anderen Szene ist kein Mensch zu sehen. Im Gegenteil: Die geschlossene, mehrstöckige Wohnbebauung wirkt...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 02/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=476++699++511++409++408&no_cache=1