Thema Stadtklima

Historische Wurzeln und moderne Herausforderungen
Gründerzeitliche Innenhöfe in Graz

Grazer Gründerzeit-Innenhöfe bieten einzigartige Grünflächen, die städtebauliches Erbe und ökologische Vorteile vereinen, oft privat…

Studie zur Klimaanpassung in Kommunen
Es fehlen bundesweit finanzielle und personelle Ressourcen

Das neue Klimaanpassungsgesetz fordert Bund, Länder und Kommunen. Viele sind bereits aktiv, doch oft fehlen Ressourcen und spezifisches…

Mit Veränderungen umgehen
Strategien der Stadt Bonn gegen den Klimawandel

Bonn plant bis 2035 Klimaneutralität und setzt auf Klimaschutz, -anpassung und Katastrophenschutz zur Bekämpfung des Klimawandels.

München Stadtklima

Freiraumquartierskonzept für Münchner Innenstadt

Es ist eine Zukunftsvision für die Innenstadt: Münchens Freiraumquartierskonzept entwickelt die dortigen Freiflächen neu. Mehr Grün, Wasser und Platz für Fußgänger und Radverkehr sollen auch die…

Klimaanpassung Klimagerechte Landschaftsplanung

Der Einsatz von Sportstättendatenbanken

Die Folgen des Klimawandels zeigen sich unter anderem durch häufigeres Auftreten von Starkregen und Hitze. Diese Ereignisse haben auch Auswirkungen auf die Sportausübung, wenn Sportstätten dadurch…

Stadtgrün Stadtklima

Neue Fibel zur Cooling-Strategie erschienen

Cooling-Fibel zeigt Projekte zur Klimaanpassung in Städten für Reduktion des Hitzeinseleffekts mittels mehr Grün, Schatten und Wasser.

Messgeräte Stadtbäume

Preiswerte neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen

Neue, preiswerte Sensortechnik misst verlässlich städtische Luftqualität und unterstützt klimafreundliche Stadtplanung.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Ingenieur/Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Objekt-..., Worms  ansehen
Ingenieur (m/w/d) Landschaftsplanung für Spiel-..., Heilbronn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Private Gärten

Der klimafreundliche Garten: So geht’s! - Ein Praxishandbuch

Der eigene Garten ist nicht nur ein inspirierender Ort zur Regeneration von Körper, Geist und Seele, sondern auch ein wichtiger Baustein in unserem komplexen Ökosystem, denn für Vögel, Insekten und…

Stadtplanung Hochschulen

Eine Spurensuche an der Universität Kassel

Ein halbes Jahrhundert Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung (ASL) in Kassel sind Anlass für die Ausstellungsreihe "Das Kasseler Modell 1973 – 2023".

Bäume überschirmen die Stadt – der Beitrag zum Klimawandel!

Alle suchen bei der Diskussion um effiziente Maßnahmen zur Eingrenzung der Folgen der Klimaveränderungen nach umsetzbaren Lösungen. Baumexperten ist seit langer Zeit klar, was Großbäume in der Stadt…

Gesundheit Forschung und Bildung

Einfacher Zugang zu Grünflächen könnte Großstadtstress mildern

Ein groß angelegtes Projekt verschiedener Universitäten und Forschungseinrichtungen widmet sich einer Frage, die zunehmend mehr Menschen betrifft: Tut uns die Stadt gut? Wie wirkt sich das Leben unter…