Thema: Straßenbegleitgrün
-
Artenreiche Vegetationsausstattung in gebrauchsfähigen Straßenräumen
Gehwegränder - mehr als nur Abstandsgrün
-
Baumfällung
Schnelles und präzises Arbeiten auf engem Raum
Staudenmischungen
Bio-Stauden für das ganze Jahr
-
Ein Resümee nach 20 Jahren Erfahrungen
Präriepflanzungen in Deutschland
Prämierte Staudenpflanzungen in Büdingen
Grüne Welle am Straßenrand
-
Bodenadditive
Extremstandorte begrünen
Wettbewerb "München summt"
Grünpaten-Projekt von Green City ausgezeichnet
Technik und Wirtschaft
Fachtagung Stauden und Gehölze
Staudenmischpflanzungen
Attraktive Alternativen zu langweiligen Einartbeständen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Straßenbegleitgrün”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – 50% , Darmstadt ansehenGrünflächenmanagerin bzw. Grünflächenmanager..., Delmenhorst ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Straßenbegleitgrün
Ränder und Restflächen in der Stadt – gepflegt/ungepflegt
Wie Straßenbegleitgrün und Gewässer gestaltet werden
Gehwegränder - mehr als nur Abstandsgrün
Artenreiche Vegetationsausstattung in gebrauchsfähigen Straßenräumen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser