Baukultur-Lauf-App jetzt mit 23 Routen - Parks und Gärten einbezogen
Laufend Stadt erleben! - Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt neue Routen zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen erkunden. Die App "Sight Running NRW" bietet seit einem Jahr die…
Neue App zur Stockbeurteilung nach Baumfällung
Mit der neuen App "Stockfibel to go" ist die Handlungshilfe zur Stockbeurteilung nach der Baumfällung jederzeit zur Hand. Mit der Stockbeurteilung über die App kann nach der Baumfällung anhand des…
Via App steuerbare Sportbox mit Leuchtmast
Wer transportiert schon gerne sperrige Battle Ropes, schwere Kettlebells oder Medizinbälle von Zuhause zum öffentlichen Sportpark, wenn diese vor Ort ausgeliehen werden können? Wieso gibt es keine…
IT-Lösung zur einfachen digitalen Objektverwaltung
Durch EU-Vorgaben sind die Kommunen im Bundesgebiet verpflichtet, verkehrssicherungspflichtige Objekte in regelmäßigen Zeitabständen zu kontrollieren. Die IT-Lösung "EineStadt" verkürzt den…
SUG-Stellenmarkt
Verkehrssicherheitskontrolle von Grün- und Freiräumen
Durch standardisierte Grünflächeninformationssysteme wird die Planung und Bewirtschaftung von Grün- und Freiräumen wesentlich vereinfacht. In der Abbildung 1 ist die G6mobil-App für Android zur…
GaLaBau-Verbrauchsrechner
Wie viel Kilogramm Fugenmörtel wird für eine etwa 200 Quadratmeter große Parkzufahrt benötigt? In der Regel basieren solche Angaben auf Mengenangaben, die auf dem Mörtelsack zu finden sind. Es kann…
Projektdaten im Blick
Nach dem erfolgreichen Start der Rita Bosse App in diesem Frühjahr geht die Erweiterung pünktlich zur GaLaBau 2014 in die aktive Phase. Nachdem zunächst die Verwaltung und Pflege von Kontakten im…
Offline-Karten auf dem Tablet
Cadenza Mobile GIS 2go ist das erste mobile GIS, das es erlaubt, Karten aus einem Desktop-GIS auf handelsüblichen Tablets offline mitzunehmen - sowohl für ArcGIS Desktop als auch für Cadenza…