Vom Urban Jungle zu Prärie und Steppe
Der Klimawandel ist ein großes Thema auf der BUGA in Erfurt. Er wird in vielen Ausstellungsbereichen eine Rolle spielen. Die Sommer werden in Deutschland immer wärmer, das Frühjahr beginnt zeitiger,…
BUGA mit Erfurter Nachkriegsmoderne
Schon wieder zwei Jahre her, seit Heilbronn. Eine Schau, die nicht nur mir, sondern auch vielen Besuchern als sehr gelungen in Erinnerung geblieben ist. Nun also Erfurt. Und wenn auch der Name -…
BUGA Erfurt 2021
Der egapark - ein Parkjuwel der NachkriegsmoderneIn den kommenden 171 Tagen wird Erfurt sprichwörtlich aufblühen und damit an seine Gartenbau- und Gartenschautradition anknüpfen. Auf den ersten Blick…
Themengärten der Landschaftsgärtner wachsen
Wenn am 23. April die BUGA in Erfurt öffnet, werden auch sieben Themengärten des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. (FGL) am Eingang des egaparks zu sehen…
Acht Städte im Rennen um die Landesgartenschau 2028
"Die Bundesgartenschau in Erfurt rückt mit dem Jahreswechsel in greifbare Nähe. Sie wird - auch mit Blick auf ihre Außenstellen - motivieren, Impulse für künftige Landesgartenschauen zu setzen. Von…
Rüdiger Eckhardt übernimmt Projektabteilung Gärtnerische Ausstellungen
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft hat sich für die personellen Herausforderungen der Gartenschauen in den 20er-Jahren neu aufgestellt: Rüdiger Eckhardt übernimmt mit Beginn des Jahres die…
Mehr als 505.000 Besucher im Jahr 2019 - trotz Baustellen
Im vergangenen Jahr konnte der egapark in Erfurt 505 029 Besucher verzeichnen. "Das sind 39 000 über dem eigentlichen Plan", freut sich egapark-Geschäftsführerin Kathrin Weiß. Spitzenmonat 2019 war…
Qualifizierte Grünstruktur für neues Stadtquartier
Am Ende der Bundesgartenschau in Heilbronn fragt Sibylle Eßer nach den Ergebnissen der Gartenausstellung und welche Auswirkungen sie auf die Stadtentwicklung und ihre grüne Infrastruktur haben…
SUG-Stellenmarkt

Wassergebundene Wege statt Flächenversiegelung
Unter dem Motto „Blühendes Leben“ öffnete die Bundesgartenschau Heilbronn im April 2019 ihre Pforten. Bei der Gestaltung wurde der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung oberste Priorität…
Positive Besucherbilanz nach vier Wochen
Trotz Kälte und Regen haben bisher fast 350 000 Menschen die Bundesgartenschau BUGA Heilbronn besucht. "Damit liegen wir ziemlich genau im Plan", sagt Hanspeter Faas, Geschäftsführer der…
Eröffnung mit 2000 Gästen in Heilbronn
Großer Bahnhof zur Eröffnung der Bundesgartenschau am 17. April in Heilbronn: Mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Heilbronns…
Bewegen und durchatmen auf der BUGA in Heilbronn
Als Teilprojekt der BUGA 2019 in Heilbronn wurde das Büro Lavaland mit der Gestaltung und Planung eines Sport- und Aufenthaltsortes beauftragt. Für die BUGA 2019 in Heilbronn entstand als bleibendes…
Gartenschauen - weiter so?
Der Blick in den Veranstaltungskalender lässt erahnen: 2019 ruft als intensives Gartenschaujahr. Neben der Bundesgartenschau in Heilbronn finden gleich vier Schauen auf Länderebene statt.…
Die BUGA erfindet sich neu
Am 17. April öffnet die BUGA in Heilbronn ihre Pforten und erwartet 2,5 Millionen Besuche auf dem 40 Hektar großen Gelände. Was erwartet die Gäste in diesem Jahr in der Stadt am Neckar? Ein Gespräch…
"Einheitlicher Guss und Duktus erzeugen sonderbare Fröhlichkeit"
Gartendenkmalpfleger Dr. Martin Baumann vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie im Gespräch über Bauhaus und Moderne im ega-Park Erfurt, der 2021 wieder BUGA-Ausstellungsgelände…
Die ondulierte Landschaft aus der digitalen Matrix
Die BUGA Heilbronn 2019 ist auf innovativen Pfaden unterwegs: Hier wurde die Sommerinsel, Kernteil der Bundesgartenschau, als eine der ersten 3D-generierten und gebauten Parklandschaften gestaltet.…