Grünflächen in Zoo und Tierpark Berlin
Geht es um das Draußen sein, schlagen in Berlin zwei Herzen in einer Brust. Das eine sehnt sich nach flanieren und "gesehen werden", das andere nach Ruhe, Natur und Wald. Keine anderen Parkanlagen…
Landschaftsgestaltung in Wiesentälern
Ein Wiesental ist eine typische Erscheinungsform der Landschaftsgestaltung und des Landschaftsgartenbaus. Das Beispiel in Gelnhausen zeigt, dass es nicht nur als Bestandteil von englischen…
Rettung für bedrohte Pflanzen – neues Artenschutzprojekt auf der Pfaueninsel
Mit einer gemeinsamen Aktion treten drei große Berliner Institutionen dem Artensterben entgegen: die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), der Botanische Garten Berlin…
Der Nerotalpark wird 125 Jahre alt
Vor 125 Jahren entstand aus einem Wiesental am nordöstlichen Rand der hier noch unbebauten Kurstadt Wiesbaden der Nerotalpark. Der im englischen Landschaftsstil gestaltete Park ist ein harmonischer…
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark
Jahrtausende lebten Menschen im Gleichklang mit der Natur. Es war die Zeit der Jäger und Sammlerinnen. Sie lebten von der Natur, waren Teil der Natur. Dann wird der Mensch sesshaft, die ersten Häuser…
Die Landschaft über der Grotte
"In dem untersten Theile der Anlage darf die scheinbar wild gewachsene, aber mit ebenso sinnreicher, als mannigfacher Wahl bepflanzte Schlucht als eine der gelungensten Parthien wohl betrachtet…
Die schönsten Gartenreisen in England - Zu Besuch in romantischen Gärten mit den besten Geheimtipps
England ist als "Land der Gärtner" unübertroffen und Inspirationsquelle für Gartenliebhaber aus aller Welt. Das Buch "Die schönsten Gartenreisen in England" entwickelte die Gartenjournalistin Anja…
Lennés Landschaftsgärten
208 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Paperback, 14 x 22,5 cm, Parthas Verlag Berlin, 19,90 Euro, ISBN: 978-3-86964-111-9.Peter Joseph Lenné ist als bedeutendster Gartengestalter Preußens…
SUG-Stellenmarkt
Der drohende Verlust einer einzigartigen Lösung
Der bayerische Kurfürst Karl Theodor bestimmte 1789, dass in der Isaraue nordöstlich von München ein Landschaftsgarten nach englischem Vorbild angelegt und den Einwohnern seiner Residenzstadt zur…
Neue romantische Gartenreisen in England
Anja Birnes Bildband "Neue romantische Gartenreisen in England" führt zu den schönsten Gärten Englands, mit großen Touren von London bis Yorkshire und praktischen Reisetipps.