BUGA Mannheim 2023: Renaturierung des Neckars
Noch bis zum 8. Oktober findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt: im Luisenpark und auf Spinelli, einem ehemaligen Militärgelände. Eine Seilbahn verbindet beide Flächen miteinander. Sie führt…
Wassersensible Stadtentwicklung in Leipzig
Stadtgrün und Gewässer sind vielfältiger, bislang jedoch in ihrer Bedeutung unterschätzter Bestandteil unserer Städte. Bisher waren sie als Erholungsräume für die Stadtbevölkerung und Rückzugsräume…
Studierende legen Entwurf für neue Flusslandschaft Neckar vor
Das Projekt "Adressen am Fluss" zielt darauf, Uferzonen und Anlegestellen am Neckar attraktiver zu machen. Vor allem auch für kleinere Gemeinden. Konkrete Ideen hierzu haben Studierende des…
Fünfzig Jahre Rheinufergestaltung Mainz
Die Grünanlagen am Rheinufer zwischen Fischtor und Winterhafen sind ein wichtiger Erholungsraum für die Bürger*innen der Stadt Mainz. Gottfried Kühn gestaltete 1964 ein terrassenförmiges Flanier- und…
Erwin Laage (1920-1997) - Freiraumplaner in Hannover
Wer war Erwin Laage? Viele Leser dieser Zeitschrift werden mit dem Namen nichts oder nicht viel anfangen können. Laage, geboren 1920 und gestorben 1997, war von 1956 bis 1981 zunächst als Leiter der…
Das neue Bonner Rheinufer - Humboldts „achtes Weltwunder“?
Alexander von Humboldt bezeichnete den Blick von der Bastion des Alten Zoll in Bonn entlang des großen Rheins bis hin in das Siebengebirge als das "achte Weltwunder" (vgl. 1). Der Rhein mit seinen…
SUG-Stellenmarkt
