Friedhofsgärtner für Sommerbepflanzung mit Medaillen ausgezeichnet (BILDER FEHLEN)
Auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin haben sich Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland mit ihrer Sommerbepflanzung im Ausstellungsteil "Grabgestaltung und Denkmal" einer Fachjury…
"Stadt - Grün - Kultur" - zur sozialen Wirkung von Grün in der Stadt
Auf dem Gelände der Internationalen Gartenschau 2017 in Berlin trafen sich am 29./30 Juni die Mitglieder des GALK e. V. und weitere grüne Verbände zu ihrem Gemeinsamen Bundeskongress unter dem Motto:…
Landschaftsentwicklung und Freiraumplanung in Berlin
Der Blick zurück in die Geschichte Berlins zeigt, dass das Wachstum der Stadt stets Herausforderungen mit sich brachte und Berlin in der Vergangenheit immer wieder zeitgemäße Antworten fand, die…
Bundesministerin Hendricks besucht IGA 2017
Gartenschauen können Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung sein. Dies belegt die aktuell in Berlin stattfindende Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) mit ihrem Schwerpunkt im…
SUG-Stellenmarkt

"Ich stehe für eine Kulturlandschaft, die verbindet"
Die gebürtige Warsteinerin Katja Aßmann, Jahrgang 1971, ist Architektin und Kunsthistorikerin. Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017, die im Berliner Randbezirk…
Internationale Gartenschau 2017 in Berlin startet durch
Mit dem symbolischen Erdaushub durch eine Baggerschaufel auf dem IGA-Gelände in Berlin-Marzahn für das neue Besucherzentrum der Internationalen Gartenschau 2017 in Berlin starten die Bauprojekte auf…
Zwischen Naturschutz- und Erlebnisraum
Im Jahr 2017 richtet Berlin die Internationale Gartenausstellung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf aus, die als eine wichtige Programmsäule das Naturerlebnis in der Stadt mit Naturschutz, Ökologie und…
3000 Fahrgäste pro Stunde möglich
Der Betreiber und Investor für die Seilbahn auf der IGA Berlin 2017 steht fest: Die aus Südtirol stammende Leitner AG unterzeichnete den Vertrag mit der IGA Berlin 2017 GmbH. Damit kann erstmals…