Ein "toskanischer" Garten als Trostspender
Hinter Palastmauern, etwas nordöstlich der Altstadt liegt der rund einen Hektar große und mehr als viereinhalb Jahrhunderte alte Garten der Adelsfamilie Giusti. Er gilt als einer der ältesten,…
Italienischer Symbolismus
Die Villen Venetiens und ihre Gärten sind weltberühmt. Am Rande der Eugaenischen Hügel in der Nähe von Padua befinden sich beispielsweise die sehr berühmte Villa Emo oder die Villa Pisani. Der Garten…
Zum 12. Mal "Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten"
Wenn ein Land des Südens, das vom Mittelmeer umgeben und von der Sonne verwöhnt ist zum Thema eines Gartenfestivals hierzulande wird, sprühen abseits aller Klischees die Ideen reichlich; nach dem…
Der schönste Garten Italiens - Schloss Trauttmansdorff
Schloss Trauttmansdorff in Meran bietet auf 12 Hektar 80 Gartenlandschaften, die 2005 als Italiens schönste Gärten und später auch international ausgezeichnet wurden.
Verona - römisch-venezianische Vielfalt
Sie ist das nördliche Tor nach Italien, Stadt der Oper oder auch Perle Venetiens: die Stadt Verona. Der wichtige Außenposten der einstigen Republik Venedig gehörte später zu Österreich und kam erst…
SUG-Stellenmarkt
