Wasserarchitektur
Im Klimawandel wird Wasser in Städten immer wichtiger. Neben Trinkbrunnen zur Vermeidung von Dehydrierung beziehungsweise zur Kreislaufstabilisierung vieler von Hitze gestressten Menschen sind dies…
Nicht alles fließt
Irdisches Leben ist nicht ohne Wasser möglich. Das gilt sowohl für seine Entstehung wie für seine Erhaltung, und auch für den menschlichen Körper, wie überhaupt für die Körper von Wirbeltieren.
Luftverbesserer mit Spaßfaktor
Wasserspiele wie Fontänenfelder sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern sie sind auch in der Lage durch Verdunstungskühlung und Staubbindung eine spürbar angenehmere Umgebungsluft und damit einen…
Klimawandel, Mobilitätswende und lebenswerte Stadt
Als die Menschen vor Corona noch in die Ferne reisen konnten oder auch daheim den Nachmittag auf einem belebten Stadtplatz bei Kaffee oder Wein verbrachten, waren Wasserelemente Zeichen für ein…
Neue Nebelduschen und Parks kühlen künftig die Stadt
Die Stadt Wien sagt der klimawandelbedingten Hitze in der Stadt den Kampf an. Allein 2018 gab es in Wien 41 Nächte, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad fiel (Tropennächte). Die Stadt kühlt…
Wasserverteiler mit aleatorischen Ventilen
Vor gut zwölf Jahren begann eines der ersten bodeneben gebauten Wasserspiele, heute landläufig Fontänenfeld genannt, am Vorplatz eines Seniorenheims in Kaufbeuren/Schwaben zu plätschern. Geplant hatte…
Das Spiel als Abenteuer
Zwischen 1950 und 1980 war der Spielplatz ein kreatives Labor. In Deutschland entstanden innovative, verrückte, interessante und aufregende Projekte. Wie haben sich Spielplätze in historischen…
Individuell gestaltete Wasserspeier aus Naturstein
Wasser ist auf Spielplätzen sehr beliebt. Doch Pumpen sind oft teuer und reparaturanfällig. Die Künstler-Firma Stockundstein aus Potsdam arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit einem…
SUG-Stellenmarkt

Glasfaserverstärkter Kunststoff ist leicht, robust und langlebig
Ob flächenbündig in den Terrassenbelag eingefasst, in der Rasenfläche oder im Beet eingelassen und dann mit einer passenden Beckenrandabdeckung verschönert - Teichbecken aus glasfaserverstärktem…
Maßgeschneiderte Einläufe aus Messing
Das Brunnenrohr Modell I, Schwanenhals oder die eckige Form Modell II, stellt in Verbindung mit einem runden Messingrost, oder mit einem an den Trog angepassten, eckigen oder halbrunden Rost, eine…
Inhalatorium Badenweiler
Bevor es im artesischen Brunnen der Schwarzwald-Gemeinde Badenweiler zu Tage tritt, hat das Heil- und Thermalwasser der Römerquelle vermutlich 9000 Jahre unter der Erde geruht. Eine Präsentation…
Natürliche Pflege und Korrosionsreduzierung
Die Experten von Weitz-Wasserwelt haben sich schon früh mit dem Thema Wasserqualität und Wasseraufbereitung in Brunnen und Wasserspielen beschäftigt und zusammen mit Wassertechnikern und -Biologen…
Geräuschentwicklung und Wasserverlust beachten
Wasser spielt in Parks und Gärten eine wichtige Rolle, seit Menschen Gärten anlegen. Schon die Römer und Perser bauten für damalige Verhältnisse beeindruckende, hoch komplexe Bewässerungsanlagen und…
Wasser in urbanen Freiräumen stiftet neue Identität
Stadt und Wasser sind miteinander untrennbar verbunden. Die Entstehung und Entwicklung von Städten wäre ohne ausreichende Wasservorkommen und deren Nutzbarmachung nicht möglich gewesen. Neben Flüssen,…
Erstmals ein Produkt gegen Algen, Schlamm und Stechmücken
Die Firma Weitz - Wasserwelt bietet mit den Produktlinien biobird und Unipond und Algenkiller protect zuverlässige Mittel zur nachhaltigen Algenbekämpfung. Mit Faden-Algenkiller Hilfe zur gezielten…
Verwirbelung sorgt für Sauberkeit
Weitz-Wasserwelt entwickelt an der Praxis orientierte Produkte und Verfahren zur Wasserpflege in eigenen Labors. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Spezialisten der Biologie und Limnologie…