Thema: Starkregen
-
Hitzewellen und Starkregen
Bundesingenieurkammer fordert Umdenken bei Planung
-
Kontinuierlich Regenwasser nutzen im Gartencenter
Umgang mit Starkregen bei Überflutungen
Regenwasser
Rageber stellt aktuelle Konzepte der Siedlungswasserwirtschaft vor
-
Interdiszipliänre Forschungskooperation
Tiefergelegter Parkraum gegen Starkregen, Verdunstungsbeete gegen Hitze
Für ein besseres Stadtklima – Ansätze aus Zürich
Regenwasser-Management - Das Prinzip Schwammstadt
-
Regenwassermanagement
KI-basiertes Warnsystem für Starkregen und urbane Sturzfluten
Regenwasser und Dachgrün
Optigrün und Fränkische schließen Partnerschaft für das Stadtklima
Pflaster
Multitalent für ökologische Flächenbefestigung
TU-Berlin
"Blau-grüne Straßen" gegen Trockenstress und Sturzfluten
Sponsored Post
HÜBNER-LEE GmbH & Co.KG
Ein Multitalent für die ökologische Flächenbefestigung
Ratgeber
Rückstaugefahr mit wirksamen Maßnahmen begegnen
Hitze und Starkregen bändigen durch Regenwassermanagement
Sponge city, die Stadt als Schwamm
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Starkregen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Starkregen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark