Oberhessen

Interkommunale Landesgartenschau wird 2027 stattfinden

Vom 22. April bis 3. Oktober 2027 präsentiert sich mit der Landesgartenschau Oberhessen gleich eine ganze Region und geht damit neue Wege. Ein halbes Jahr wird Oberhessen Ausrichterin eines Großevents mit mehr als 1000 Veranstaltungen, einem bunten Klassenzimmer, Spiel- und Sportaktionen sowie abwechslungsreicher Gartenkultur mit Themengärten, Blumenschauen und kommunalen Blühinseln.
Hessen Landesgartenschauen und Grünprojekte
Der Park in Bad Salzhausen. Foto: Christian Renner

Viel Engagement haben die Vertreterinnen und Akteure der Kommunen in die Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau gesteckt und bekamen dafür im Mai 2021 den Zuschlag für ihr Konzept. Mit diesem Zuschlag verbunden ist die Förderzusage des Landes Hessen von 3,5 Millionen Euro für investive Maßnahmen an den vier großen Parkanlagen in Büdingen, Echzell, Gedern und Nidda. Ergänzende Förderungen für kommunale Projekte wurden seitens des Landes Hessen in Aussicht gestellt, sofern die beteiligten elf Kommunen entsprechende Anträge im Rahmen der Landesgartenschau stellen. Diese Anträge werden laut Kabinettbeschluss prioritär behandelt.

Als wichtiges Instrument der Regionalentwicklung fördert die Landesgartenschau Infrastrukturprojekte und steht für die langfristige Verbesserung des Lebensraums. Der interkommunale Ansatz der Landesgartenschau Oberhessen ermöglicht eine gemeinsame und nachhaltige Entwicklung der beteiligten Kommunen. Es entstehen neue, attraktive Orte der Begegnung, innovative, ökologisch und an den Klimawandel angepasste Erholungs- und Freizeitflächen.

Die vier großen Parkanlagen werden begleitet von kommunalen Projekten und verbindenden interkommunalen Maßnahmen. Interkommunale Projekte umfassen die Entwicklung des Oberhessensteigs und barrierefreier Wanderwege, den Ausbau des Radwegenetzes und Maßnahmen einer verbesserten touristischen Vernetzung sowie die Umsetzung einer zeitgemäßen, naturnahen Bepflanzung der kommunalen Flächen. Ziel der Landesgartenschau Oberhessen ist es unter anderem, die Attraktivität als Wohnort zu erhöhen und sie als touristische Destination zu stärken.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz und..., Sindelfingen  ansehen
Bauleiter*in öffentlicher Außenanlagen, Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen