
Foto: Roland Schlager
Als die Menschen vor Corona noch in die Ferne reisen konnten oder auch daheim den Nachmittag auf einem belebten Stadtplatz bei Kaffee oder Wein verbrachten, waren Wasserelemente Zeichen für ein modernes, urbanes Lebensgefühl. Fotos in den sozialen Netzwerken oder in Reiseführern zeigten nicht nur architektonisch-bauliche Sehenswürdigkeiten, sondern oft Brunnen und Wasserspiele oder den schönen Platz am Wasser. Wasserelemente hatten Konjunktur, ebenso wie Uferpromenaden und Sitzstufen am Wasser. Die "Stadt mit Wasser" zieht Menschen an, was in...