Ein steiniger Weg zur Umkehr von Schottergärten in den Städten
Umweltschutz durch bauaufsichtliches Einschreiten
von: M.A. Sebastian Dornieden, B.A. Gesa SchosterDie Gestaltung der Freiflächen vor den Häusern erfährt seit einigen Jahren einen grundlegenden Wandel. Zahlreiche Vorgärten verschwinden immer häufiger unter flächig ausgebrachtem sterilem Kies und Schotter. Obwohl ein großer Teil der Bevölkerung Umweltschutz für wichtig hält und blühende Wiesen als schön empfindet, nimmt der Anteil der Schotterflächen auf den Grundstücken vor…