Internationale Pflanzenmesse
Ausbildungsinformationen
![Vom 24.-27.1.2012 können sich künftige Studenten auf der IPM, Halle 3, Stand 3E69 u.a. von Professoren der Hochschule Osnabrück beraten lassen. Hochschule Osnabrück Hochschulen](/media/_processed_/0/3/csm_pv_01401b_b5bd280b4e.jpg)
Die Internationale Pflanzenmesse (IPM), die vom 24.-27.01.2012 in Essen stattfindet, ist eine gute Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit der Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur. Am Stand 3E69 in Halle 3 beraten Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das vielseitige Bachelor-Studium des Produktionsgartenbaus oder über das neu eingeführte Studienprogramm "Agri- und Hortibusiness" mit wirtschaftlichen Schwerpunkten sowie über die anderen Studienprogramme an der "grünen Fakultät" in Osnabrück. Interessierte junge Menschen können auch von aktuell Studierenden der Hochschule Informationen über das Studium bekommen und Fragen zum studentischen Leben in Osnabrück stellen.
SUG-Stellenmarkt
![JIGUB.de - Die Fachstellenboerse für Bau und Grün](/assets/LiveSkin/assets/images/logos/jigub-logo.png)
![Vom 24.-27.1.2012 können sich künftige Studenten auf der IPM, Halle 3, Stand 3E69 u.a. von Professoren der Hochschule Osnabrück beraten lassen. Hochschule Osnabrück Hochschulen](/media/_processed_/4/5/csm_pv_01402_ee1c724de9.jpg)
Sowohl das praxisorientierte Studium des Produktionsgartenbaus als auch das betriebs- und marktwirtschaftlich ausgerichtete Studium "Agri- und Hortibusiness" wird vielen Absolventen eine berufliche Zukunft bieten. Gerne wird der Messestand als Treffpunkt Ehemaliger und als Kontaktbörse genutzt. Die in einem Verein organisierten Ehemaligen arbeiten eng mit der Hochschule zusammen. Auch international ist die Hochschule gut aufgestellt und offen für ausländische Bewerber und grenzüberschreitende Forschungsprojekte. Weitergehende Informationen sind unter www.al.hs-osnabrueck.de studium_al.html erhältlich.
Die Stadt Osnabrück und das Umland haben über das Lernen hinaus viel für das studentische Leben zu bieten, Sport, Kultur, Erholung.