Autorin Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler
Pflanzenverwendung, Fakultät Landschaftsarchitektur, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Swantje DuthweilerHochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Landschaftsarchitektur
Am Hofgarten 4
DE - 85350 Freising
https://www.hswt.de/hochschule/fakultaeten/la.html
Alle Beiträge (4) von Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler
Vom Bestandsschutz bis zum Bildschutz im Klimawandel
Historische Gärten und Parkanlagen stehen unter besonderem Schutz. Hier wird die gewachsene Originalsubstanz für nachfolgende Generationen erlebbar. Doch wie geht man mit den zunehmenden…
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Zielsetzung und Aufbau des Forschungsversuchs an der Hochschule Weihenstephan-TriesdorfWeltweite Verstädterung und die Auswirkungen des Klimawandels haben das Bewusstsein für die Vorteile grüner…
Regenwasserversickerungkonzepte mit regionalen Pflanzen
Eine Vernetzung von Pflanzplanern führt zu einer gegenseitigen Stärkung, aber auch zu einer gewissen überregionalen bis internationalen Vereinheitlichung von Pflanzkonzepten. Sowohl bei der…
Pflanzenverwendung
Auch bei der Pflanzenverwendung spielen die 1950er- und 60er-Jahre eine wichtige Rolle als Wendepunkt zwischen verloren gegangenen Leitbildern aus der Vorkriegszeit und der Suche nach neuen…