Zukunftsbäume im Fokus: Geywitz beeindruckt von Vielfalt

Bundesbauministerin Geywitz besucht Baumschule Bruns

Bundesbauministerin Klara Geywitz besuchte im Juli die Baumschule Bruns in Bad Zwischenahn. Beeindruckt war die Ministerin von der Vielfalt der Pflanzenkulturen Sie besichtigte den in der Baumschule Bruns angepflanzte Klimahain mit Zukunftsbäumen.
Zukunftsbäume Klimabäume
Dienstfahrt ins Ammerland (v. l.): Baumschuler Jan-Gerd Bruns und Jan-Dieter Bruns, Bundesministerin Klara Geywitz und BdB-Präsident Hajo Hinrichs. Foto: Bruns-Pflanzen-Export/Mohssena Assanimoghaddam

Eigentümer und Geschäftsführer Jan-Dieter Bruns berichtete, dass die Baumschule zunehmend Zukunftsbäume produziere, die mit höheren Temperaturen und Reflektionen von Pflasterflächen und Stadtfassaden besser zurechtkämen. Begleitet wurde die Gruppe von Hajo Hinrichs, dem Präsidenten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB). Er berichtete von der Arbeit des Verbandes und stellte vor allem die Baumschulwirtschaft im Ammerland mit über 200 Baumschulbetrieben und rund 2500 Mitarbeitern dar.

Nach drei ausgefüllten Stunden in Bad Zwischenahn mit einem Abschlussgespräch am runden Tisch mit Ammerländer Spezialitäten und einer Weinprobe hauseigenen Weins verließ Ministerin Geywitz mit vielen neuen Eindrücken und Informationen wieder das Ammerland.

cm/Bruns-Pflanzen-Export

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung der Grünkolonne auf dem städtischen Bauhof..., Horb am Neckar  ansehen
Gärtner/-in Ausbildungsbetrieb Garten- und..., Stuttgart  ansehen
Abteilungsleiter*in Friedhöfe, Kiel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen