Klimabäume aus ökologischer Sicht
Mittlerweile ist es mit den "Klimabäumen" fast so wie bei der Blühmischungsflut mit einjährigen Exoten. An gefühlt jeder Straßenecke bekommt man erzählt, welche Gehölze sich unter…
Erste klimaangepasste Eichen im Branitzer Park gepflanzt
In der Pücklerallee im Branitzer Park wurden im Januar die ersten 13 klimaangepassten Eichen aus der Branitzer Baumuniversität gepflanzt. Die Allee zwischen der historischen Baumuniversität des…
Forschung widerlegt erhöhte Bruchgefahr durch V-Zwiesel
Bei den 38. Osnabrücker Baumpflegetagen debattierten Experten der Baumpflege und Grünplanung über die Potenziale klimaresilienter Bäume. Rund 300 Teilnehmer besuchten die Messe und Fachtagungen am…
Kleinste raumplanerische Maßnahme: einen Baum pflanzen
Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren, der zweitbeste Zeitpunkt ist heute". Wem dieses Zitat zuzuschreiben ist, wissen wir nicht. Bäume sind zwar nur ein Aspekt für eine…
Baumlisten - helfen sie in der Praxis?
Produktlisten sind in vielen Branchen die wichtigen Helfer für Suchende. Waren sie früher eine nüchterne, sachliche Zusammenstellung von Produktnamen, Fachinformationen und Preisen, sind sie heute…
BdB-Online-Seminar widmete sich Stadtbäumen der Zukunft
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat Ende Januar ein Online-Seminar veranstaltet, in dem die Anforderungen an künftige Stadtbäume diskutiert wurden. Passend zu dem EU-Projekt "Mehr grüne Städte…
IGA Metropole Ruhr 2027 – Gehölze im Klimawandel
Städte und Menschen in Deutschland werden mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. So wird bis zur Mitte des Jahrhunderts die Gefahr von Hochwasser einerseits oder…
Olivenhaine im Moseltal? Mittelmeerklima für Mitteleuropa prognostiziert
Drucksysteme, die für Ostwinde verantwortlich sind und für heißere Sommertage über Mitteleuropa sorgen, könnten häufiger auftreten, während Westwinde, die dem europäischen Kontinent milde Temperaturen…