Autor Prof. Dr. Stephan Pauleit

Prof. Pauleit studierte Landespflege an der TUM und promovierte am Lehrstuhl für Landschaftsökologie (1989). Seine Laufbahn führte ihn an die Universität Manchester und auf eine Professur der Universität Kopenhagen, bevor er 2009 an die TUM zurückkehrte. Er ist Honorary Senior Research Fellow an der Universität Manchester und Vorsitzender der Freunde der Landschaftsökologie Weihenstephan e.V..
Kontakt
Prof. Dr. Stephan Pauleit
Technische Universität München
Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung

Alle Beiträge (4) von Prof. Dr. Stephan Pauleit

BMBF Bauwerksbegrünung

Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten

Herausforderungen in BestandsquartierenDie Planung von neuen Stadtquartieren ist aus der Perspektive des Flächensparens umstritten, bietet aber vielfältige Möglichkeiten für Klimaschutz und…

Dachgärten Bauwerksbegrünung

Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München

Dachgärten können wichtige ökologische Funktionen in Zeiten des Klimawandels erfüllen. Sie tragen beispielsweise zu einem natürlichen Regenwassermanagement bei, mindern die Hitzeentwicklung unter dem…

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Klimaschutz

Zwischen Naturschutz und Gestaltung

Unsere Städte sollen grüner und lebenswerter werden, gleichzeitig aber auch urbaner und kompakter. Die Nachnutzung von Stadtbrachen kann für beides eine Lösung sein, allerdings ist die Frage nach…

Nachverdichtung Klimawandel

Digitale Methoden für klimaresiliente Nachverdichtung

Vielerorts stehen Kommunen vor einer doppelten Herausforderung - die steigende Wohnraumnachfrage bei gleichzeitiger Flächenknappheit und die Notwendigkeit, die bereits schon jetzt spürbaren…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen