Autorin Christine Schonschek

Freie Fachjournalistin - Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV)

Kontakt
Christine Schonschek
https://schonschek.de/

Alle Beiträge (7) von Christine Schonschek

Pflanzenstärkungsmittel Grünflächenpflege

Effektive Mikroorganismen

Effektive Mikroorganismen (EM) sollen Erträge fördern, Grünflächen in Kommunen revitalisieren sowie Fauna und Gewässer unterstützen.

Beleuchtung Beleuchtungsplanung

Lichtverschmutzung vermeiden

Künstliche Beleuchtung wird je nach Art und Ausmaß gemäß dem Bundesimmissionsschutzgesetz als schädliche Umwelteinwirkung angesehen. Effizienz in der Stadtbeleuchtung kann Menschen, Flora und Fauna…

Kleingärten

Wenn sich Kleingärten öffnen

Wenn private und öffentliche Grünflächen miteinander verschmelzen, kann ein schöner Park entstehen, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und gleichzeitig für ein besseres Mikroklima im urbanen Raum…

Medien Stadtmarketing

Öffentlichkeitsarbeit durch soziale Medien

Die Nutzung von Sozialen Medien – oft auch Social Media genannt – im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sollte im kommunalen Bereich genauso selbstverständlich sein, wie in privatwirtschaftlichen…

Biodiversität

Ein Konzept zur ökologischen Flächenoptimierung

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den Rückgang der biologischen Vielfalt. Umso wichtiger ist es auch für Städte und Kommunen, sich Gedanken darüber zu machen, wie bereits bestehende Flächen…

Anmerkungen zur Kritik an EM

EM in Pflanzenbau fördert langfristig optimale Bedingungen, nicht maximale Erträge; einige Studien unterstützen positive Effekte.

Urban Gardening Grünflächenämter

Essbare Stadt Trier

Mit Hilfe engagierter Bürger können Städte ihre Grünflächen attraktiver gestalten und damit das Gemeinwohl stärken. Doch bis eine "Essbare Stadt" entsteht, sind viel Vorarbeiten und Herzblut…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen