Thema: Englische Gärten
-
Zur Verantwortung von Politik und Gesellschaft für das Grün
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark
-
Vom Lennéfließ über die Grotte zum Aussichtsplatz
Die Landschaft über der Grotte
Anja Birne
Die schönsten Gartenreisen in England - Zu Besuch in romantischen Gärten mit den besten Geheimtipps
-
DINO HEICKER
Lennés Landschaftsgärten
Die „Fahrstraße“ von 1814 durch den Englischen Garten in München
Der drohende Verlust einer einzigartigen Lösung
-
Anja Birne
Neue romantische Gartenreisen in England
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Englische Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Englische Gärten
Der drohende Verlust einer einzigartigen Lösung
Die „Fahrstraße“ von 1814 durch den Englischen Garten in München
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel