Thema: Schaugärten
-
Botanische Gärten und Arboreten im Ruhrgebiet
Gärten für Lehre und Forschung
Heilbronn
Der Botanische Obstgarten
Italien zu Gast
Zum 12. Mal "Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten"
Nutzung des Weinbergs Spitalberg
Studierende ausgezeichnet
Landesgartenschau Apolda
Uli Rosenkranz ist Sieger im Wettbewerb "Schönster Schaugarten"
Fürstliches Gartenfest Schloss Fasanerie
"Barocke Raumwelten" gewinnt Schaugartenwettbewerb
Landmarken aus fünf Kontinenten auf der IGA Berlin 2017
Internationale Gartenkabinette der renommiertesten Landschaftsarchitekten eröffnet
Zehn Jahre „Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten”
Gras. Gräser. Am Größten!
Phantasievolle „Lieblingsplätze”
Gartenfestival bei Fulda mit märchenhaftem Schaugarten
Diversität und Wasser werden symbolisch auf der igs hamburg 2013 umgesetzt
Pflanzkonzepte für Wechselflorflächen
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Schaugärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenGrünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Schaugärten
Pflanzkonzepte für Wechselflorflächen
Diversität und Wasser werden symbolisch auf der igs hamburg 2013 umgesetzt
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-