Thema: Vertikale Gärten
-
Gemeinschaftliche Prototypentwicklungen für den Stadtraum
Mobiles Wasserrecycling und Vertical Farming
Fassadenbegrünung
Grünwandsystem schafft nachhaltigen Lebensraum
Sponsored post
Degardo
Flexible Aufstellung – flexible Bewässerung: Innovative Living Walls von Degardo bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Chancen für die dritte Dimension in der Landschaftsarchitektur
Vertikale Freiräume
Bürgerinitiative schafft neue vertikale Gärten
São Paulo: Eine Stadtautobahn wird Grün
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Vertikale Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenFachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf anseheneine Ingenieurin/einen Ingenieur für..., Neunkirchen ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Vertikale Gärten
Dichte und grüne Städte: One central Park in Sydney, Australien
Vertikale Grünflächen – ein internationals Forschungsprojekt
Mobiles Wasserrecycling und Vertical Farming
Gemeinschaftliche Prototypentwicklungen für den Stadtraum
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-