"The Dynamic Vision" – lasst uns vorwärtsgehen!
Naturalistische Pflanzungen und Pflanzgemeinschaften im öffentlichen Raum zu planen und langfristig erfolgreich zu unterhalten, erfordern ein hohes Maß an Wissen, Interesse an der Ökologie und einer…
Leitthema der Ausstellung: "Trümmerareale erwachen zu lebendigen Grünräumen"
Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat die Bewerbung der Stadt Dresden zur Ausrichtung der Bundesgartenschau 2033 angenommen. Ihr Leitthema lautet: "Trümmerareale erwachen zu lebendigen…
Zwischen Kurpark, Gradierwerk und Urgeschichte
Salzkristall & Blütenzauber lautet 2024 das Motto der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt. Es bezieht sich auf das 636 Meter lange und zwölf Meter hohe Gradierwerk, das am…
Spatenstich für die Landesgartenschau 2026
Mit einer Baumpflanzung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und Bürgermeister Reiner Breuer von Neuss begannen die Arbeiten für die Landesgartenschau 2026 in der Stadt am Rhein. Die Roteiche…
Die Welt als Garten – nur eine Metapher?
Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) hatte im Oktober 2023 zu einer Jahrestagung "Die Welt als Garten. Auf dem Weg in eine neue Subsistenz" nach Wittenberg eingeladen. Auf der…
Farbe in der Landschaftsarchitektur und Gartengestaltung
Welche Rolle spielte Farbe in der Gestaltung von Landschaftsparks und Gärten in der Vergangenheit und wie wird das Thema im zeitgemäßen Design betrachtet? Ist die Anordnung von Pflanzen und ihrer…
Von der Gewerbebrache zum Herzen eines grünen Quartiers
Wangen bietet ein Bild, wie man sich landläufig eine typische idyllische Stadt vorstellt – eine ehemalige Reichstadt, von Mauern und Türmen beschützt, Gassen und Plätze führen ins Innere zu…
Premiere der Urban Tec live in Offenburg
Am 26. und 27. Juni 2024 findet erstmals die Urban Tec live bei der Messe Offenburg statt. Als Fachmesse und Kongress für urbane Versorgung ist sie die Nachfolgerin der KommTec live.
SUG-Stellenmarkt
Bäume im Siedlungsbereich im Fokus
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen vom ersten Baumtag in Bad Boll wird nun am 9. Juli eine zweite Tagung stattfinden.
Mit mehr Pflege und Kooperation den Schäden zuvorkommen
Mitte März war das idyllisch gelegene Tharandt wieder Treffpunkt von Baumspezialisten aus ganz Deutschland. Schon zum 17. Mal jährten sich die beliebten Dresdner StadtBaumtage und glücklich war, wer…
Klimabäume und insektenfreundliche Stauden im Fokus
Zum 40. Mal fand im Januar 2024 die Weltleitmesse des Gartenbaus in der Messe Essen statt. Mehr als 1400 Aussteller aus 43 Nationen präsentierten auf der IPM in Essen ihre Innovationen.
"Klimaanpassung – kommunal erfolgreich umsetzen"
Gemeinsam wollen wir diskutieren, welche Strategien und Lösungswege uns bei der Klimaanpassung zur Verfügung stehen.
Was braucht's zum Projekterfolg?
Die 5. bdla-Entwerfer:innentage fanden letztes Jahr am 13. und 14. November im DAZ Berlin statt und widmeten sich dem Thema Kooperationen.
Staudenstreifen auf der BUGA 23 in Mannheim
Während der Gartenschau, aber auch bei der anschließenden Parknutzung, sollte den reinen Wegeflächen auf dem ehemaligen Militärareal eine neue Bedeutung zukommen.
BAHÖ: Neuer Verwaltungssitz in Prackenfels
Nachdem zunächst eine Online-Mitgliederversammlung abgehalten wurde, fand am 15. September die fällige, nun beschlussfähige Mitgliederversammlung des BAHÖ in Prackenfels statt.