Freizeit- und Bewegungsangebote für alle Generationen
Überraschend grün präsentiert sich Mülheim an der Ruhr - übrigens die erste bergbaufreie Stadt im Ruhrgebiet. Unansehnliche Industriebrachen haben sich in Grünanlagen verwandelt. Um große und kleine…
Natur- oder Kunstrasen? Beides!
Flutlicht am Ortsrand, ein Fußballspiel in vollem Gange: 22 Spielerinnen geben alles, um zu gewinnen - ebenso ihre Eltern auf den Zuschauerrängen. Sport spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale…
Pflegeroboter mit dem Smartphone steuern
Der Pflegeroboter Turfrob kümmert sich um die professionelle Platzpflege von Kunstrasenplätzen. Das von der Melos GmbH entwickelte Gerät lässt sich über eine App auf dem Smartphone steuern und…
Osnabrücker Sportplatztage 2020 zum Einsatz von Kunststoffrasen
Sport braucht Sportanlagen - inklusiv/informell/professionell" und "Sport braucht Kunststoffrasen - umweltgerecht/gesund/nachhaltig" sind die Themen der Osnabrücker Sportplatztage am 12. und 13.…
Kunststoffrasen wird nicht verboten
Kunststoffrasen hatte nie den besten Ruf. Erst waren es Verbrennungen, dann verklumptes Gummigranulat, dann war er krebserregend und jetzt soll der Belag nach einer eher zweifelhaften Studie eines…
Dauerhaftes Grün ist vollständig recycelbar
EasyLawn-Dauerrasen sieht wie Naturrasen aus und fühlt sich auch so an. Deshalb kommt er immer öfter in Privat-, Kommunal-, Gewerbe- und in Sport-, Spielbereichen zum Einsatz.Man denke dabei an die…
Glatte und texturierte Filamente vereint
Mit dem neuen Fußballrasen LigaTurf Cross ist es Polytan gelungen, zwei Produktwelten miteinander zu verbinden: Kunstrasensysteme mit texturierten Filamenten und Kunstrasensysteme mit glatten…
Gleichmäßiges Abspringen des Balles und ausbalancierte Bremswirkung
Mit dem T-Turf 20 bietet die Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG Kunstrasen für Tennisplätze an. Die ausgewählten Monofilamente, die wahlweise in rot oder grün erhältlich sind, bleiben dank einer…
SUG-Stellenmarkt

Kunstrasen mit Fallschutzsystem für den Spielplatz
An der Neugestaltung zweier Schulhöfe auf Sylt beteiligte sich die Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG. Der Kunstrasenhersteller realisierte dabei den Fallschutz von Spielplatzflächen mit dem…
Clip-Rasen mit Schaumstoffelastikschicht
Der von der Sunbeam-Gruppe neu auf den Markt gebrachte Clip-Rasen mit Schaumstoffelastikschicht bietet dem Garten- und Sportplatzbauer interessante, sehr leicht zu montierende Rasenelemente von…
Fußballprofis prüfen Kunstrasen
Kürzlich konnte die Trofil Sportbodensysteme GmbH erneut ein wichtiges Projekt erfolgreich abschließen. Für den bekannten Sportartikelhersteller Puma SE installierten die Hennefer Kunstrasenexperten…
Feinste und taunasse Staubpartikel werden entfernt
Wiedenmann präsentierte auf der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen, FSB, unter anderem die Terra Clean-Serie mit dem neuen Modell 160C zur Intensivreinigung von…
Von der Sportstätte bis zur Dachbegrünung
Auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen FSB, die vom 22. bis 25. Oktober in Köln stattfindet, wird auch die Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG in ' …
Sport auf Rasen- und Hartplätzen
Fußballer spielen am liebsten auf Naturrasen, denn hier läuft der Ball berechenbar und die Verletzungsgefahr ist geringer als auf anderen Plätzen. Naturrasen benötigt aber regelmäßige Pflege und sein…
Olympiastadion mit mobilem Kunstrasen ausgestattet
Die in Hennef ansässige Trofil-Sportbodensysteme GmbH & Co. KG hat im Münchener Olympiastation ein Kunstrasen installiert. Ziel der Betreiber dieser Sportstätte war es, ein mobiles Kunstrasensystem zu…
Gute Pflege erhöht Lebensdauer
Sportbeläge im Außenbereich - ob Laufbahn, Tennisplatz, Hockey- oder Fußballrasen - sie alle zeichnen sich unter anderem durch ihre lange Haltbarkeit aus. Witterungsbedingungen, UV Strahlung, Staub…