Alles Bio oder was?
Ökologische Aspekte spielen bei der Pflege von Gärten und Grünflächen eine große Rolle. Derzeit entstehen neue Produkte, die das grüne Gärtnern erleichtern und nachhaltiger gestalten. Vom Papiersack…
Lebensversicherung für Gehölzpflanzung
Bereits seit 30 Jahren vertreibt die TerraCottem N.V. in Belgien Bodenverbesserer. Die Spezialentwicklung für Baum- und Gehölzpflanzungen TerraCottem Arbor eignet sich als Anwuchs- und…
Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat
Im Juni veranstaltete die FLL eine Online-Fachtagung zu dem Thema "Baumstandorte der Zukunft". Rund 280 Teilnehmer verzeichnete die Veranstaltung, bei der aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze…
Vitalkur mit Doppelwirkung auf Pflanze und Boden
Waldleben lässt Bäume überleben: Die vitalisierende Pflanzenkur auf biologischer Basis fördert das biochemische Gleichgewicht in Pflanze und Boden und schafft mit dieser Doppelwirkung die…
SUG-Stellenmarkt

Torfreduktion in Blumenerden und Substraten
Zentralverband Gartenbau (ZVG), Bundesverband deutscher Baumschulen, Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) und Verband Deutscher Garten-Center (VDG) streben an, den Torfanteil in…
Natürlicher Wasser- und Nährstoffpuffer schützt vor Verdunstung
Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung zielt auch darauf, die Verwendung von Torf zu reduzieren. Entsprechend sollen die Vergaberichtlinien für öffentliche Aufträge im Garten- und Landschaftsbau…
Sondersubstrate für ein besseres Bodenklima bei Überbauung
Das ostwestfälische Unternehmen Tegra hat seine Produktpalette der Hydralit Baumsubstrate für nachhaltig gesunde Bäume um Substrate für spezielle Einsatzgebiete ergänzt. Das neue Sondersubstrat…
Gehölzentwicklung in strukturstabilen Substraten
Die Stadt der Zukunft ist in den Innenstädten verdichtet und aufwändig gestaltet, eher selten naturnah belassen. Wie selbstverständlich werden daher schon heute zur Qualitätssteigerung der privaten…