Monsanto zu 1,78 Milliarden Euro Schadenersatz verurteilt
Die Bayer-Tochter Monsanto, Hersteller des Pflanzenschutzmittels Glyphosat, ist von einem US-amerikanischen Gericht zu einer Schadenssumme von 1,78 Milliarde Euro an ein Rentnerehepaar verurteilt…
Neue Zulassungspraxis für Pflanzenschutzmittel soll Ausstieg ergänzen
Das Bundesumweltministerium (BMU) hat einen Plan für einen schrittweisen Ausstieg aus der Nutzung des Breitband-Herbizids Glyphosat vorgelegt. Dazu soll die Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung…
Die Pestizidlüge
Wie die Industrie die Gesundheit unserer Kinder aufs Spiel setzt, 240 Seiten, Oekom Verlag, München 2018, 20,00 Euro, ISBN-13: 978-3-96238-013-7.Die Debatte um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat…
Glyphosatfreie Unkrautbekämpfung in Anlagen und auf Wegen
Unkrautbekämpfung ist aus verschiedenen Gründen in den letzten Jahren zu einem viel diskutierten Thema geworden. Herausforderungen liegen dabei im effektiven und kostengünstigen Vorgehen, das…
Pflanzenschutzmittel schaden der Fortpflanzung von Hummeln
Wirken sich Pflanzenschutzmittel negativ auf das Überleben von Hummeln aus? Über diese Frage wird seit langem ein erbitterter Streit geführt. Nach den Studienergebnissen eines britischen…
Kalifornien: Unkrautvernichter kann Krebs verursachen
Als möglicherweise krebserregend stuft die Gesundheitsbehörte in Kalifornien den Unkrautvernichter Glyphosat ein. Seit 7. Juli dieses Jahres steht der Unkrautvernichter auf der schwarzen Liste des…
Rheinland-Pfalz schränkt Gebrauch ein
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat den Pflanzenschutzdienst angewiesen, für den Einsatz des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat auf öffentlichen Flächen keine Genehmigungen…