Thema Pflanzenverwendung

Dahlien Pflanzenverwendung

'Kazusa-shiranami' Mainau-Dahlienkönigin 2013

"Wer ist die Schönste im Mainau-Dahliengarten?", fragten sich vom 30. August bis zum 6. Oktober insgesamt 30 081 Freunde der farbenfrohen Blumenpracht auf der Insel Mainau, womit sich ungefähr ein…

Urbanes Grün Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Vegetationskonzept Helbersdorfer Hang

Am Untersuchungsgebiet des Helbersdorfer Hangs soll exemplarisch die Bandbreite an verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten in Verbindung ästhetischer, ökologischer und ökonomischer Belange aufgezeigt…

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Erkundungen zwischen Gewöhnlichkeit und Experiment

Es ist sinnvoll sich damit zu beschäftigen, wie Kinder im Freiraum spielen. Gleiches gilt für sportliche Aktivitäten von Jugendlichen, Senioren oder anderen Bevölkerungsteilen.¹) Allerdings stellt…

Blumenzwiebeln Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Die Kunst der richtigen Kombination

Im Frühjahr trägt die Natur ihr grünstes Gewand - die perfekte Zeit für leuchtende Farben. Farben wie Rot, Rosa, Orange und Gelb, die im weiteren Jahresverlauf weniger zum Einsatz kommen, weil sie…

Bienen Nachhaltigkeit und Innovation

Blumenmischungen erweitern den Lebensraum

Die natürlichen Lebensräume von Bienen und Hummeln sind weltweit gefährdet. Dies ist ein großes Problem, weil diese nicht nur wichtige Bestäuber sind und in der Folge entscheidend für die…

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Mit Deutschem Gartenbuchpreis geehrt

Dipl.-Ing. Axel Heinrich hat für sein Fachbuch über Staudenmischpflanzungen in der Praxis den Deutschen Gartenbuchpreis als drittbester Ratgeber erhalten. Die Monographie ist das erste umfassende…

Gartenkunst Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Geschnitten - beschnitten - verschnitten

"Hallo, ich habe ein neues Hobby für mich entdeckt, ich schneide alle Pflanzen in meinem Garten kugelrund. Jetzt möchte ich mich auch mal an anderen Formen probieren und wüsste gern, [...] ob und wo…

Grünflächen

Staudenmischpflanzungen

Die Staudenverwendung im öffentlichen Grün scheint nach Jahren der fast völligen Ignoranz in den letzten zehn Jahren zunehmend wieder in das Bewusstsein der Planungsabteilungen bei Grünflächenämtern…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d), Leer  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Baumpflanzung

Grünanlage am Kölner Helenturm saniert

In der Grünanlage am Helenturm fand am 12. April im Rahmen der Sanierung dieses Areals mit Vertretern der beteiligten Kölner Grün Stiftung und der Bethmann Bank eine Baumpflanzung statt. Die Bethmann…

Gartentrends

New German Style Planting

Der "New German Style", so scheint es, findet als Begriff immer häufiger den Weg in Fachbücher und Vorträge: Wenn Staudenpflanzungen pflegeleicht und trotzdem spannend sein sollen, ist der neue Trend…

Botanischer Garten Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Wechselflor in Gütersloh 2012

Die Stadt Gütersloh feiert im Jahr 2012 das 100-jährige Jubiläum des Botanischen Gartens. Dieser vom Gärtner und Gartenarchitekten Karl Rogge (1884-1958) konzipierte Garten beziehungsweise Park wurde…

Hecken Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Erste Mini-Buddleja auf dem Markt

Kordes-Jungpflanzen präsentiert zur neuen Saison verschiedene Gehölzneuheiten, darunter die erste Mini-Buddleja. Alle Sorten sind ideal für eine attraktive Bepflanzung von Grün- und Freiflächen…

Blumen Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

"Hello Holland" präsentiert neue Blumenmischungen

Ab April ist es wieder so weit: In verschiedenen europäischen Städten werden die "Frühlingsforen" organisiert. An diesen Tagen treffen Sie die Mitarbeiter von Verver Export und Kollegen aus Ihrer…

Ausstellung Stauden

„Natur wird Kunst – Georg Arends“

Die Staudengärtnerei Arends-Maubach in Wuppertal-Ronsdorf ist eine der ältesten in Deutschland. Ihr Gründer Georg Arends (1863-1952) hinterließ der Nachwelt etwa 350 neue Züchtungen und darüber hinaus…

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Der Gartenbesucher - das unbekannte Wesen?

Menschen nutzen Gärten und Parks nicht nur als Erholungs- und Freizeitorte, um Ruhe und einen seelischen und körperlichen Ausgleich zu finden. Bereits heute besuchen viele Menschen im Zuge von…

Pflanzenverwendung Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Die Rabatte ist tot, es lebe ...

Die aus Parkanlagen und von Stadtplätzen verschwundenen Rabatten und Schmuckpflanzungen werden oft als Sinnbild für die Unterfinanzierung des öffentlichen Grüns herangezogen. Dabei wird übersehen,…