Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten: Feldbestimmungsschlüssel für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Als Brutbilder werden die durch die Nagetätigkeit von Forstinsekten verursachten Spuren an Bäumen bezeichnet. Dieser Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht es, die 100 häufigsten Forstinsekten…
Streifzug durch den Garten
Horst Schöne: Streifzug durch den Garten. Mit allen Tipps fürs zeitgemäße Gärtnern . LV.Buch, 240 Seiten, Hardcover, 17 x 24 cm, ISBN 978-3-7843-5764-5, 24 Euro
Die Gärten der Literaten
Jackie Bennett : Die Gärten der Literaten. Gerstenberg, übersetzt von Anke Albrecht, Fotografien von Richard Hanson, 240 Seiten, durchgehend farbig, gebunden, ISBN 978-3-8369-2201-2, 38 Euro
Buchtipp des Monats
Clemens Alexander Wimmer, Gärtner der Nation - Die vier Leben des Karl Foerster. VDG Weimar Verlag, 512 Seiten, gebundene Ausgabe, 14,8×22 cm, 200 Abbildungen, Erscheinungstermin 1. März 2024. ISBN:…
Die grüne Stadt: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt, Band 12
Das Deutsche Institut für Stadtbaukunst ist der Technischen Universität Dortmund angegliedert und veranstaltet seit über einem Jahrzehnt die "Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt".…
Holzspielplätze: Planung, Schutz, Wartung und Schäden
Holzspielplätze erfreuen sich großer Beliebtheit bei Eltern, Kindern und vielen Kommunen: Die Natürlichkeit des Materials ist aus ästhetischen, pädagogischen und praktischen Gesichtspunkten…
Gartenhäuser im Rheinland
Ein Führer zu den Kleinarchitekturen in Parks und Gärten. 320 Seiten, Klappenbroschur, 16,7 x 24,2 cm, 336 Farb- und 84 SW-Abbildungen, Michael Imhof Verlag, ISBN 978-3-7319-1363-4, 29,95 Euro
Natur-Präriegärten
Der Garten für die Zukunft: pflegeleicht, trockenheitsresistent und vielfältig. 192 Seiten, Hardcover, Format 21 x 26,5 cm, Gräfe und Unzer Verlag, SBN: 978-3-96747-124-3, 26 Euro
SUG-Stellenmarkt
Kuriose Pflanzen
Von Hot Lips über Wasserfalle bis Spritzgurke.192 Seiten, 18 x 22,4 cm, mit farbigen Illustrationen, DK Verlag Dorling Kindersley, 18,95 Euro
"And the story goes on" – Bücher der Hoffnung
Auch die Jubiläumsausgabe der Frankfurter Buchmesse war von Krisen, Kriegen und Konflikten durchdrungen, entsprechend politisch aufgeladen und von viel Prominenz besucht. Doch fast alle Bücher, ob…
Der klimafreundliche Garten: So geht’s! - Ein Praxishandbuch
Der eigene Garten ist nicht nur ein inspirierender Ort zur Regeneration von Körper, Geist und Seele, sondern auch ein wichtiger Baustein in unserem komplexen Ökosystem, denn für Vögel, Insekten und…
Farne: Vielfalt und Geschichte einer der ältesten Pflanzengruppen
Farne zählen zu den ältesten Pflanzen auf der Erde. Sie existieren seit circa 400 Millionen Jahren und spielten in der Geschichte eine wichtige Rolle – als Überlebende des großen Artensterbens bis hin…
Stadt Grün Spiel Kunst: Pflanzen als Schönes und Nützliches im öffentlichen Raum
Das Buch widmet sich dem Verhältnis von Ästhetik und Nutzen in öffentlichen Grünanlagen.
Terrain Vogue Pamphlet 27
Was einst unbestritten als Landschaft galt, hat sich längst weiterentwickelt und weit verzweigt. Immer neue Schlagworte befeuern die Diskussion um die Krise der Umwelt und der Landschaft. Wo setzt…
Bäume der Hoffnung
In Zeiten des Klimawandels stehen Mensch und Baum unter Stress. Was verbindet die beiden in dieser Situation? Können sie diese gemeinsam bewältigen? Das beantwortet Susanne Fischer-Rizzi in ihrem…
Ruinen-Ästhetik: Über die Spuren der Zeit im Raum der Gegenwart
Die Ästhetik der Ruinen kennzeichnet eine Lust am Paradoxen. Zwischen Natur und Kultur, Erbauung und Zerstörung, Melancholie und Hoffnung, Vergangenheit und Zukunft erscheinen Ruinen als Spuren der…
Stadtplanung und Politik: Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung 1975 bis 2022
Globalisierung, ökologische Krise, sozio-demografischer Wandel, der Weg von der Industrie- zur Informationsgesellschaft und die deutsche Wiedervereinigung sind einige der Herausforderungen der…