Thema Literaturtipps

Literaturtipps Gartenreisen

Ins Blaue. 20 Radtouren im Land zwischen den Meeren

Mona Harry hat sich auf ihr Rad geschwungen und 20 Routen dokumentiert und beschrieben. 20-mal Schleswig-Holstein: Sylt, Amrum, Föhr, St. Peter-Ording, Nordstrand, Friedrichstadt, Eider, Brunsbüttel,…

Literaturtipps Gartengestaltung

Right Plant – Right Place: Beth Chattos Ideen für nachhaltig bepflanzte Gärten

Beth Chattos Gartenparadies "Plants & Gardens" in Essex ist über die Grenzen Englands bekannt. In "Right Plant – Right Place" erzählt Chatto, wie sie bei der Gestaltung ihres berühmten Gartens vorging…

Bücher Bäume

Begabte Bäume

Bodo Hells neuestes Werk "Begabte Bäume" enthält vielfältiges und kurioses Wissen rund um Bäume.

Literaturtipps Freiraumplanung

Der Gang aufs Land: Eine Poetologie des Wissens über rurale Räume in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Seit mehreren Jahren wird in einer Vielzahl von Büchern von Umzügen in ländliche Gebiete und von der Entdeckung eines neuen, unbekannten Ortes erzählt – so zum Beispiel bei Dieter Moor, Dörte Hansen…

Bücher Heilgärten

Praxisbuch Gartenagogik: Menschen mit Pflanzen begleiten

Das Buch zur Gartenagogik stellt dar, wie Menschen mit Beeinträchtigungen im Garten und in der Natur begleitet werden können. Das wird schon seit Langem praktiziert, hier aber zum ersten Mal umfassend…

Der Überlinger Stadtgarten

Botanisch gesehen ist er eine der Perlen am Bodenseeufer. Und doch wird er übersehen – die europaweit berühmte Insel Mainau liegt zu nah. Versteckt zu sein gehört jedoch zu seinen Qualitäten.

Bücher Dekoration

Gardiens du silence: Evocation poétique des arbres, Hüter der Stille: eine Annäherung an Bäume und Wälder in der Kunst

Bäume und Wälder werden oft als Hüter der Stille, Wächter der Menschheit und wunderbare Vertreter der Pflanzenwelt gesehen. Warum faszinieren uns Bäume so sehr? Wie haben Künstler sie in der…

Bücher Gartenreisen

Gotland: Natur · Geschichte · Landschaft

Gotland ist eine ganz besondere Insel mit einer reichen Natur und einer bewegten Geschichte. Schon allein die Inselhauptstadt Visby mit ihrer hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und der…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Sachbearbeiter (m/w/d)* Kennziffer: 2023-183, München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Bücher Gartentrends

Mein wilder Meter: Balkon und Topfgarten naturnah gestalten, Tiere beobachten aus nächster Nähe

Auge in Auge mit wilden Tieren: Katharina Heuberger lädt in ihrem Buch "Mein wilder Meter", erschienen im pala-verlag, zur Safari auf ihren Balkon mitten in der Stadt und wirbt mit eindrucksvollen…

Bücher Stadtentwicklung

Urban Love Stories II: Perspektiven transformativer Städte

Lässt sich ein unkonventionelles Buchprojekt wiederholen? Ginge es lediglich um die Illustration weiterer Forschungsfragen im Kontext von Stadt: eindeutig nein. Urban Love Stor

Literaturtipps Grünflächenämter

Stadtnatur erfassen, schützen, entwickeln

Orientierungswerte und Kenngrößen für das öffentliche Grün, Naturschutzfachliche Begleitung der Umsetzung des Masterplans Stadtnatur, Autor*innen: Peter Blum, Christa Böhme, Christina Kühnau, Markus…

Buchvorstellungen Baumpflege

Jahrbuch der Baumpflege 2023

In der neuen Ausgabe "Jahrbuch der Baumpflege 2023" werden wieder alle Fachvorträge der diesjährigen Deutschen Baumpflegetage gesammelt veröffentlicht.

Architekturführer Architektur

Architekturführer Montréal

Art Déco, die Expo 67 oder das Canadian Centre of Architecture (CCA) - daran denken Architekturfans wohl am ehesten im Zusammenhang mit Montréal. Die zweitgrößte Stadt Kanadas und Zentrum der…

Bücher Landschaftsarchitektur

Von Gärten und Menschen: Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur

Von Ansichten historischer Gärten bis zur Landschaftsarchitektur des 20. und 21. Jahrhunderts – das gerade im Residenz Verlag erschienene Buch, herausgegeben von Lilli Li?ka und Christian Maryška, ist…

Bücher Biodiversität

Singvögel im Wald: Einblicke in eine erfolgreiche Lebensgemeinschaft

Vögel sind viel mehr als ein Haken auf der Beobachtungsliste und Wälder nicht nur ein Standort für Bäume. Deshalb widmet sich dieses Buch primär den vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen…

Literaturtipps Straßenbäume

Methode Koch

Aufgrund der derzeit noch immer unübersichtlichen Situation zur weiteren Entwicklung der Bau- und Gehölzpreise wurden die Richtwerte, wie sie in den FLL-Richtlinien 2002 zur Gehölzwertermittlung…

Bücher Landwirtschaft

Essen. Nourriture

Weite Teile der Landschaft werden in der einen oder anderen Weise für die Essensproduktion verwendet - und das prägt ihr Aussehen. Welche Tendenzen sich aktuell abzeichnen, zeigt die dritte Ausgabe…