Gärtnern wie Gott in England
Gerda Walton zeigt in "Gärtnern wie Gott in England" die Geheimnisse englischer Gartenkunst und berät bei deren Übertragung auf eigene Gärten.
Wildgehölze
Gerda Walton zeigt in "Gärtnern wie Gott in England" die Geheimnisse englischer Gartenkunst und berät bei deren Übertragung auf eigene Gärten.
Die Baumaschinenflüsterer
"Baumaschinenflüsterer" ist mehr als Technik und Historie. Es ist voller Anekdoten, Humor und Lebensweisheiten. Dafür sind die Menschen hinter den Maschinen selbst verantwortlich, denn die 20 Porträts…
Mein Garten wird ein Naturgarten
Mein Garten wird ein Naturgarten: Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten. Pala Verlag, 192 Seiten, 17,5 x 24,5 cm, Hardcover, ISBN 978-3-89566-439-7, 24,90 Euro
Urbane grüne Infrastruktur in Kommunen stärken: Empfehlungen aus dem Werkzeugkasten Stadtnatur
KoRa-Bericht vom BMBF untersucht Umsetzungshindernisse in kommunaler Radverkehrsplanung, mit Ergebnissen aus Aachen, Potsdam und München.
Die Eiserne Brücke von Georg Ludwig Friedrich Laves im Park von Salzau
Geschichte und Restaurierung. Dölling und Galitz, 120 Seiten, 90 Abbildungen, 22 x 28 cm, Hardcover mit Fadenheftung, zweisprachig (dt./engl.), ISBN 978-3-96060-709-0, 30 Euro
Kommunale Radverkehrsförderung beschleunigen – Planungsprozesse optimieren
Ergebnisse und Empfehlungen des BMBF-Forschungsprojekts KoRa Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 60 Seiten, Open Access via PDF-Download.
Gutes Leben in Stadt und Land
Buch präsentiert 111 heimische Insektenarten zum besseren Kennenlernen und Schätzen ihrer Bedeutung für Ökosysteme und Biodiversität.
Heimische Insekten ganz nah
Buch präsentiert 111 heimische Insektenarten zum besseren Kennenlernen und Schätzen ihrer Bedeutung für Ökosysteme und Biodiversität.
Transformative Regionen
"Buch 'Klimaanlage Naturgarten' bietet Anleitungen für klimafreundliche Gärten, zeigt ökologische Gestaltung und Pflanzenauswahl für Umweltschutz."
Klimaanlage Naturgarten
"Buch 'Klimaanlage Naturgarten' bietet Anleitungen für klimafreundliche Gärten, zeigt ökologische Gestaltung und Pflanzenauswahl für Umweltschutz."
Urbane grüne Infrastruktur in Kommunen stärken
Freiraumplaner legen ein Konzept zur urbanen grünen Infrastruktur vor.
Marschland
KJM Buchverlag veröffentlicht neues Buch über Marschland - fruchtbares, kultiviertes Land zwischen Meer und Land, geprägt von menschlichem Einfluss und Naturgewalten.
Green Thoughts and Memories
KJM Buchverlag veröffentlicht neues Buch über Marschland - fruchtbares, kultiviertes Land zwischen Meer und Land, geprägt von menschlichem Einfluss und Naturgewalten.
Kletterpflanzen und Bodendecker
Die besten Arten – klimafit und wetterfest. Haupt. 224 Seiten, Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, ca. 400 Farbfotos, ISBN: 978-3-258-08351-3, 28 Euro.
Unser naturnaher Kleingarten
Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten Pala-Verlag, 192 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-89566-435-9, 24,90 Euro.
Spielraum
Kindergerechte Freiräume planen und bauen. Birkhäuser, 232 Seiten, Broschur, 17 x 24 cm, 178 farbige Abbildungen, ISBN: 978-3-0356-2473-1, 52 Euro.